Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1342

„Meine Seel ein weites Meer“. Theologie- und Kreativlabor @Weihnachten

In der Woche vor der Adventszeit bietet dieser Studienkurs Zeit und Raum für Inspiration und Innehalten. Die Kurseinheiten verbinden theologische Impulse mit kreativer Auseinandersetzung, Methoden kollaborativer Weihnachtsvorbereitung mit Zeit alleine für’s Schreiben, Lesen, Beten, Spazierengehen oder Ausruhen. Was ist meine persönliche Weihnachtstheologie? Wie hat sie sich verändert, und was ist mir dieses Jahr besonders wichtig? Wie kann ich mich (wieder) mit den Quellen meines Glaubens und meiner Spiritualität verbinden? Und wie nehme ich die gesellschaftliche Situation und meine beruflichen und privaten Kontexte wahr – auf welche (vor)weihnachtlichen Sehnsüchte, Gewissheiten und Rituale stelle ich mich ein?

Mit exegetisch-homiletischen Impulsen zu den Predigttexten, Playing Arts-Intermezzi, Meditation, Schreibwerkstatt und viel kollegialer Schwarmintelligenz und -kreativität.

Veranstaltungsdaten

  • 24.11.2025 - 28.11.2025
  • Studienseminar Pullach

Bei Rückfragen

Teilen

Probe Kantorei

Unter der Leitung von Anke Böhlert

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kinderchor

jeden Dienstag, außer in den Ferien
Der Kinderchor ist für alle Kinder aller Schulen offen!

Veranstaltungsdaten

  • 25.11.2025
  • 14:00 Uhr
  • Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Evangelische Grundschule Mühlhausen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 25.11.2025
  • 16:30 Uhr
  • Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Austausch und Impulse für eine inklsuive Kinder- und Jugendarbeit mit Gästen aus der Praxis

Dieser Abend ist Teil der Onlinereihe Raum für alle?! - Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit. Wir gehen der Frage nach, wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen?

Zum letzten Modul sind Gäste aus der Praxis eingeladen, die uns ihre Projekte und Ideen vorstellen. Bringt gerne eigene Ideen, Fragen und alles, was ihr sonst auf dem Herzen habt mit.

mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen

Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend

Veranstaltungsdaten

Teilen

Gartensingen

Für alle, die gerne einfach mal singen:
Kommen Sin in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns, am:

23.09.2025
28.10.2025
25.11.2025

jeweils von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr
(bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)

Veranstaltungsdaten

  • 25.11.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Fortbildung für Lektor*innen: Gottesdienstwerkstatt Advent & Weihnachten

Advent und Weihnachten gestalten: Gemeinsam Fundstücke, Ideen und Texte sammeln und daraus Gottesdienst vorbereiten.

Referentin: Pfarrerin Malina Heyse

Veranstaltungsdaten

  • 25.11.2025
  • 19:00 Uhr
  • Kirchgang 9A, 39164 Wanzleben-Börde
    Gemeindesaal

Bei Rückfragen

Download

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Andacht zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.) gestalten die EFiM die Mittagsandacht in der Michaeliskirche in Erfurt. Da Gewalt gegen Frauen und Mädchen oft hinter verschlossenen Türen stattfindet, steht uns das wahre Ausmaß der Gewalt oft nicht vor Augen. Im Kyrieteil werden wir vor Gott davon sprechen, in der Fürbitte um Stärkung bitten. Gott ist ein Gott der Befreiung, dies muss und wird sich auch für christliche Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrung erweisen.

Leitung: Eva Lange, EFiM
Kosten: keine
Anmeldung: nicht nötig

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • Michaelisstraße 11, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Leben erinnern – Grundlagen der Biografiearbeit und Selbstreflexion

27. August 2025 bis 13. März 2026 in Erfurt

Viele Menschen blicken auf eine Zeit der Umbrüche und Neuorientierungen zurück, sei es durch Kindheitserfahrungen nach dem 2. Weltkrieg oder durch Erfahrungen der Wendezeit 1989. Auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. der Ukrainekrieg, der Klimawandel oder der demografische Wandel, schaffen Verunsicherungen und machen immer wieder Neuorientierung erforderlich. Die Auseinandersetzung mit prägenden persönlichen oder politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Lebensweg kann für Lernprozesse Erwachsener sehr wertvoll sein.

In diesem Lehrgang lernen Sie Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. kennen. Sie befassen sich mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte und lassen sich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Sie erleben, wie Biografiearbeit wirkt und erfahren, wie Sie biografische Angebote planen und anleiten können. Durch Impulsvorträge, Übungen und Gespräche erhalten Sie eine Fülle von Anregungen und erweitern so Ihre methodische Kompetenz. Zwischen den Modulen vertiefen Sie die Inhalte in selbstorganisierten Kleingruppen (Peergroup). Mit einem eigenen Praxisprojekt, das Sie idealerweise nach dem Didaktik-Modul einplanen, erhalten Sie das Zertifikat.

Eine Anmeldung ist nur für den gesamten Kurs möglich!

Ausführliche Informationen: https://www.eebt.de/veranstaltungen/zertifikatskurs-biografiearbeit/

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025 - 28.11.2025
  • Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29

Bei Rückfragen

Teilen

Bibelkreis Nicolaiberg

Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot Friedrich

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 14:30 Uhr
  • Nicolaiberg 5, 07545 Gera

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 14:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 16:00 Uhr
  • Alte Dorfstraße 2, 06632 Gleina

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 16:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 17:00 Uhr
  • Ölgasse 2, 06632 Gleina

Bei Rückfragen

Teilen

Lichternacht des Christophoruswerkes Erfurt

Michaeliskirchhof

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
  • Michaelisstraße 11a, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Posaunenchor

jeden Mittwoch

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 18:00 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Offener Gesprächskreis für früh-verwaiste Eltern

Unser Gesprächskreis richtet sich an Eltern, deren Kinder vor,
während oder kurz nach der Geburt gestorben sind.
Wir möchten mit dem „Offenen Kreis für früh-verwaiste
Eltern“ Betroffenen die Möglichkeit geben, miteinander ins
Gespräch zu kommen und sie ermutigen, sich mit ihrer Trauer
auseinanderzusetzen.
Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch eines Monats
um 18 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes
des TSWD in der Schwanseestraße 1 in Weimar

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Nacht der Lichter

Eine Stunde lang Taizé im vollen Erfurter Dom. Es gibt Kerzenschein, Taizémusik und Stille.
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Katholischen Jugend statt.
Dom

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
  • Domstufen 1, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Glaubensimpulse

Gesprächskreis für 20- bis 40-Jährige

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 18:30 Uhr
  • Talstraße 30, 07545 Gera

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"Einfach lesen" mit Robert Weinkauf - heute "Der Schimmelreiter"

im Rahmen des KUMBRA-Literaturfestival

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 19:00 Uhr
  • Hugo-Heinemann-Straße 1, 06667 Goseck

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 19:00 Uhr
  • Schulstraße 4, 39576 Stendal

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 19:30 Uhr
  • Untere Hauptstraße 6, 06636 Laucha an der Unstrut

Bei Rückfragen

Teilen

Digitale Austauschrunde für Ehrenamtliche

Ein Format für Mitarbeitende im Ehrenamt. Miteinander ins Gespräch kommen. Reden über das noch nicht ganz klare Vorhaben, das gelungene Projekt, das knifflige Problem oder die unbeantwortete Frage – das bringt was. Die Hürden liegen niedrig. Digitaler Austausch per Videokonferenz. Keine Wege, keine Anfahrtszeiten. Die Gespräche werden moderiert. Originalton einer Teilnehmerin: „Ich war mehrmals dabei. Ich habe jedes Mal Anregungen mitgenommen.“ Ihr Rechner braucht eine Kamera und ein Mikrophon, mehr nicht. Zur Not geht auch ein Telefon. Bei Bedarf beraten wir Sie dazu.

Zielgruppe: Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie, Ehrenamtsbeauftragte

Zeitraum: von 20 bis 21.30 Uhr

Information: Michaela Lachert, (0361) 51 800 323

Veranstaltungsdaten

  • 26.11.2025
  • 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • online

Bei Rückfragen

Teilen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • 27.11.2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen