Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1422

Festkonzert

Anlass: 120 Jahre Posaunenchor Arnstadt

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Singt ein neues Lied

„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.

In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025
  • 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Pfarrgasse 8, 98617 Walldorf

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Festkonzert zum 120. Jubiläum des Posaunenchores - Dixie Session

Festkonzert unter der Leitung von Andreas Umbreit.

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Einlass: ab 18.30 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025
  • 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Pfarrhof, 99310 Arnstadt
    Oberkirche Arnstadt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mütter-Gebets-Kreis

Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn;
auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.
Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen:
es muss erbeten sein. (EG 361)

So wollen wir es auch im zukünftigen Müttergebetskreis machen.
Bevor wir etwas Tun oder Sagen, wollen wir lernen unsere Anliegen zu Gott zu bringen..
Oft zeigt uns der Alltag, dass wir mit unseren Worten und Tönen Mitmenschen verletzen und unser Handeln nicht immer von Erfolg gekrönt ist.
Meine Erfahrungen aus meinem persönlichen Glaubensleben haben mich immer wieder gelehrt: zuerst Beten und quasi mein Vorhaben, meine Wünsche und Vorstellungen mit Gott absprechen.
Ich glaube, und davon bin ich fest überzeugt, dann würde es weniger Brüche in Partnerschaften, weniger Scheidungen, weniger Streit in Familien und Freundschaften, weniger Krisen, weniger Unsicherheiten, Ängste, Sorgen geben.
Es ist überaus erbaulich, einen Halt, einen Anker für die Seele zu haben, der Sicherheit und Orientierung gibt.
Nun bin ich der Meinung, dass wir spätestens in unserem Leben in der neuen Rolle als Mütter merken, dass wir Hilfe brauchen. Warum nicht gleich die richtige Hilfe in Anspruch nehmen, anstatt noch Umwege zur Selbstoptimierung in Kauf zu nehmen.
Ich bin nämlich als junge Mutter den umgekehrten Weg gegangen; zum großen Leid aller Mitglieder meiner damals jungen Familie. Aus dieser tiefen schweren Erfahrung habe ich viel gelernt und möchte diese Erkenntnis gern an Mütter, Frauen, Großmütter und Interessierte weitergeben

Veranstaltungsdaten

  • 15.09.2025
  • 19:00 Uhr
  • Kirchstraße 1, 04910 Elsterwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe Kantorei

Unter der Leitung von Anke Böhlert

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

FoeBe-Kurs: Grenzen achten – einen sicheren Ort geben. Eine Fortbildung der Fachstelle Prävention gegen sexualisierter Gewalt

Grenzen achten – einen sicheren Ort geben. Eine Fortbildung der Fachstelle Prävention gegen sexualisierter Gewalt

Der Kurs bietet eine ausführliche Einführung in das Thema "Sexualisierte Gewalt". Neben fachlichen Informationen und aktuellem Forschungsstand wird der Schwerpunkt auf die Sensibilisierung anhand von Fallbesprechungen gelegt. Der zweitägige Kurs bereitet die Mitarbeitenden auf einen sensibleren Umgang mit Nähe und Distanz in Ihrem Arbeitsfeld vor.
Kursinhalte sind:

- Krisenintervention
- Seelsorgerliche Begleitung
- Täter und Täterinnen
- Umgang mit Betroffenen
- Nähe-Distanz im persönlichen und institutionellem Rahmen
- Prävention
- Rechtliche Fragen
- Fallbesprechungen

Link zur Fachstelle:
https://www.ekmd.de/helfen/umgang-mit-sexualisierter-gewalt/fachstelle/

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025 - 17.09.2025
  • Kloster Drübeck

Bei Rückfragen

Teilen

Orgelmusik am Dienstag um 16.00 Uhr

-

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 16:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 16:30 Uhr
  • Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 19:30 Uhr
  • Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Georgihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert im Rahmen der Erfurter Psychotherapiewochen

Michaeliskirche

Veranstaltungsdaten

  • 16.09.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Michaelisstraße 11a, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mittagsgebet in der Schlosskirche

Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenischer Kinderchor

Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich Eichenberg

Eltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musikalische Andacht

Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.
Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 16:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgel-Andacht

Die Radeweller Orgel-Andacht im September gestaltet uns KMD Diethard Bernstein an der Eule-Orgel.

Herzliche Einladung!

Eine freiwillige Kollekte nach der Andacht dient vollumfänglich geplanten Instandsetzungsmaßnahmen am Glockenturm.

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 18:00 Uhr
  • Radeweller Kirche, Werderstr. 7, Halle-Radewell St. Wenzel

Rubriken

Teilen

1574. Abendmotette - ELEKTRONIK TRIFFT ORGEL

KNUT SCHIEFERDECKER
spielt eigene Kompositionen für Doepfner-System und Midi-Harp

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenkino selber machen

Herzliche Einladung zu unseren Online-Workshop.
https://www.medienzentrum-ekm.de/allgemein/reihe-medienmittwoch-kirchenkino-selber-machen/

Bei uns erfahren Sie Neues und Nützliches zum Thema Kino in der Kirche und wir schaffen Raum für einen regen Erfahrungsaustausch.

Vielleicht haben Sie schon einmal Kino in der Kirche erlebt?
Planen Sie selbst erstmalig ein Kirchenkino in Ihrer Gemeinde?
Haben Sie bereits laufende Projekte?
Wichtiges zum Thema Gema gibt es auch.

Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton- und Video-, Aus- und Wiedergabe
Anmeldung: 48h vor Beginn an Medienzentrum der EKM, medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-28

Medienzentrum der EKM
https://www.medienzentrum-ekm.de/medienpaedagogik/fortbildungen/
Zielgruppen: Mitarbeitende im Verkündigungsdienst, Religionspädagog*innen, Supervisor*innen/Geistliche Begleiter*innen/Berater*innen/Seelsorger*innen, Hauptamtliche, Ordinierte Gemeindepädagog*innen, Gemeindepädagog*innen, Prädikant*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche

Referentin:
Nadine Loga

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Online

Bei Rückfragen

Teilen

Gothaer Orgelzyklus VII – Abschlusskonzert

Elisabeth Müksch (Sopran) und Johannes Weinhuber (Bass) musizieren gemeinsam mit Jens Goldhardt und dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie die Bachkantaten „Liebster Jesu, mein Verlangen“ und „Ich geh und suche mit Verlangen“ sowie das Konzert f-moll für Orgel und Orchester von Georg Anton Benda

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 17.09.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 18.09.2025
  • 14:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten
für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 18.09.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Pilse 30, 99084 Erfurt
    St. Lorenz-Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Prävention von sexualisierter Gewalt für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit der EKM

Wir wissen, die Prävention von sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Projekt, sondern eine alltägliche Haltung, die den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen zeigt, dass sie uns wichtig sind. Fortbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Prävention.

Wir arbeiten in unseren Bezügen mit vielen Ehrenamtlichen unterschiedlicher Altersgruppen und verschiedenen Erfahrungshorizonten. Zur Prävention gehört auch, dass diese Ehrenamtlichen fortgebildet, geschult und zugleich auch geschützt werden.

Die Fortbildung eignet sich auch für Ehrenamtliche, die gerne eine kleine Auffrischung zu diesem Themenfeld machen möchten.

Inhaltlich werden wir uns auseinandersetzen mit:
• Was ist sexualisierte Gewalt?
• Was sind Grenzverletzungen?
• Täter*innenstrategien
• Eigene Grenzen und die Grenzen anderen
• Verhaltensregeln der EKM
• Erfahrungsaustausch

Die Internetadresse des Termins ist der Zugangslink für Zoom.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Probe des Regionalbläserchors

Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.​

Probe der Jungbläser: 18 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • 18.09.2025
  • 19:00 Uhr
  • Ludwig-Jahn-Straße 5, 04895 Falkenberg/Elster

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelvesper mit Otto-B. Glüer

Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05).

Veranstaltungsdaten

  • 18.09.2025
  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen