Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1549

Sommerkonzert für Chor, Instrumente und Solosopran

Werke u.a. von D. Buxtehude und A. Diabelli

Kathleen Ziegner – Sopran
Sara Herrada Romero – Violine I
Uta Schreiber – Violine II
Luciano Barraza – Violoncello
Christopher Lichtenstein – Orgel
Kantoreien Doberlug und Herzberg
Solveig Lichtenstein – Leitung

Veranstaltungsdaten

  • 31.08.2025
  • 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • Schloßstraße 8A, 03253 Doberlug-Kirchhain

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Wir zeigen Gesicht“ - Kindermusical nach dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter

Die Kinder und Jugendlichen der Johann-Walter-Kurrende Kahla und aus den Christenlehregruppen der Region führen in der Stadtkirche Kahla das Musical „Wir zeigen Gesicht“ von Thomas Riegler unter Leitung von KMD Ina Köllner auf.
Wie immer wurde es an einem langen Probenwochenende einstudiert und mit viel Engagement szenisch und musikalisch umgesetzt. Erleben Sie die große Begeisterung und das Talent der Kinder, wenn sie diese Geschichte in einem Konzert erzählen. Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsdaten

  • 31.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Harztheater: Filmmusik

Ein Konzert des Harztheaters. Nähere Informationen folgen.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer

"weil er nicht auffzuhalten ...“ – Reise mit Bach
Bach by Bike Ensemble
Anna-Luise Oppelt – Alt
Mareike Neumann – Barockvioline
Johannes Kleinjung – Orgel
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

FEERMATE - Innehalten zum Monatsende

Konzerte in der
Evangelischen Stadtkirche
St. Nikolai Bad Düben

Sonntag | 31.08.2025 | 19:30 Uhr
Konzert für Orgel und Saxophon mit
Volker Jaekel und Gert Anklam
08,00 € Eintritt

Veranstaltungsdaten

  • 31.08.2025
  • 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
  • Kirchplatz 3, 04849 Bad Düben

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Akademie am Vormittag

wird bekannt gegeben ...

Veranstaltungsdaten

  • 01.09.2025
  • 10:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mit den Wörtern im Wort - Basismodul Dramaturgische Homiletik

Dozierende: Elisabeth Eilers, Benjamin Fuchs

Dass sich evangelische Predigt auf die Bibel bezieht und meist auch einen biblischen Text zur Grundlage hat, ist für die meisten Prediger*innen keine Frage. Wie das aber konkret geschieht und welche Rolle also das biblische Wort in der Predigt spielt und spielen  kann, ist sowohl eine handwerkliche als auch eine grundlegend theologische und hermeneutische Frage. Wir werden uns geläufige Modelle ansehen, biblische Sprache und eigene Sprache zu kombinieren, mit ungewohnten Zuordnungen experimentieren und nach der Hermeneutik der jeweiligen Sprachgestalt fragen. Das Basismodul erinnert an Grundlagen der Dramaturgischen Homiletik und führt sie ansatzweise weiter. Das elementare Handwerkszeug dieser Homiletik wie Moves & Structure oder Titel & Mittel kommt im Wechselspiel mit theologischer Reflexion zur Geltung. Didaktisch wechseln sich Inputs und kreative Impulse der Seminarleitung ab mit Einzelarbeit, Arbeit in der Gruppe und kollegialer Beratung

Die Kursgebühr beträgt 280,00 € (exkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten).

Veranstaltungsdaten

  • 01.09.2025 - 03.09.2025
  • Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
    Theologisches Zentrum

Teilen

Lesen in Lieskau: (Zwei) Neuerscheinungen im Sommer, vorgestellt von Herrn Raimund Müller und Frau Mechthild Gallwas (Buchhandlung Jacobi & Müller)

-

Veranstaltungsdaten

  • 01.09.2025
  • 17:00 Uhr
  • Gemeindehaus Lieskau, Kirchstr. 7, Lieskau

Rubriken

Teilen

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir!
Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsdaten

  • 01.09.2025
  • 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert mit dem Fahrradkantor

Wie in jedem Jahr gastiert der Fahrradkantor in der Kalbenser Kirche und lädt zu einem Konzert ein.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe Kantorei

Unter der Leitung von Anke Böhlert

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Figurentheater für Kinder - Fünf im Handschuh

Fünf im Handschuh – Russische Märchen
Spiel/Ausstattung: Christiane Weidringer
Text/Regie: Harald Richter
Für Zuschauer ab 3 Jahre
Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte unter info@oberkirche-arnstadt.de anmelden.
Eintritt: 3,00 €

Mit einem lauten Knall platzt der Handschuh, als der dicke Bär versucht, ihn anzuziehen. Der freche Krapfen wird durch die Begegnungen mit den Tieren des Waldes immer übermütiger und findet schließlich ein jähes, aber lustiges Ende. In einem Mitmachspiel lässt sich das Rübchen erst dann herausziehen, als auch die Maus mit anpackt. Die Eule flattert mit einer sehr kurzen Geschichte zwischen den Märchen hin und her. Zum Schluss gibt es leckere Küchlein, unter denen sich Mascha versteckt, um, vom Bären ungesehen, wieder nach Hause zu Großvater und Großmutter zu gelangen…

…Christiane Weidringer erzählt, spielt und musiziert und bietet für Zuschauer ab drei Jahren ein besonderes Theatererlebnis. Ein Märchenprogramm, das auf die Einfachheit der Mittel setzt, die Poesie der Sprache und den Charme der Darstellerin… (Thüringer Allgemeine)

Veranstaltungsdaten

  • 02.09.2025
  • 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
  • Pfarrhof, 99310 Arnstadt
    Oberkirche Arnstadt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Essen auf dem Markt

Um 12.00 Uhr findet auf dem Altenburger Markt zum 44. Mal die Aktion „Altenburger:innen essen gemeinsam“ statt.

Sie können sich auf ein warmes Mittagessen freuen und auch für Obst, Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein.

Angesprochen sind alle Altersgruppen und Menschen jeder sozialen und geographischen Herkunft. Je verschiedener die Menschen sind, die an der Tafel Platz nehmen, desto erfahrungsreicher ist der Austausch untereinander.
Diese Aktion lebt von der Vielfalt und auch von der Verschiedenheit der Organisator:innen, die jedoch das gemeinsame Ziel verfolgen, Menschen einander näher zu bringen.

Das Essen hat sich als Treffpunkt für viele Menschen entwickelt, als ein Beitrag der Begegnung und des Miteinanders.

Unter diesem Motto möchten die Veranstalter:innen alle Altenburger:innen und Gäste der Stadt herzlich zu einem kostenlosen Mittagessen einladen.

Durchgeführt wird die Aktion von den Johannitern, der Diakonie, der Evangelischen Jugend und dem Christlichen Spalatin-Gymnasium.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Brüderkirche statt.

Veranstaltungsdaten

  • 02.09.2025
  • 12:00 Uhr
  • Markt 21, 04600 Altenburg

Bei Rückfragen

Teilen

Seniorenkreis

"Biblische Sprichwörter"

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 02.09.2025
  • 16:30 Uhr
  • Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OASENABEND im freiRaum

Oase klingt nach Erfrischung. gestliche Erfrischung gibt es einmal im Monat im freiRaum der Augustinerkirche Gotha.
Austausch über biblische Texte und aktuelle Themen, Gebete
Dazu gibt es Tee und Snacks

Veranstaltungsdaten

  • 02.09.2025
  • 17:00 Uhr
  • Jüdenstraße 27, 99867 Gotha
    freiRaum der Augustinerkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bläserchor on SommerTour

Unter dem Motto „Musik verbindet“ möchte der Posaunenchor Region Schönebeck zur Feierabend-Stunde den Menschen vor Ort eine Freude bereiten und die schöne Tradition des Musizierens auf Straßen, Plätzen und vor Kirchen lebendig halten.

Veranstaltungsdaten

  • 02.09.2025
  • 19:00 Uhr
  • Lange Straße 38, 39221 Bördeland

Bei Rückfragen

Download

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 02.09.2025
  • 19:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Figurentheater für Kinder - Fünf im Handschuh

Fünf im Handschuh – Russische Märchen
Spiel/Ausstattung: Christiane Weidringer
Text/Regie: Harald Richter
Für Zuschauer ab 3 Jahre

Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte unter info@oberkirche-arnstadt.de anmelden.

Eintritt: 3,00 €

Mit einem lauten Knall platzt der Handschuh, als der dicke Bär versucht, ihn anzuziehen. Der freche Krapfen wird durch die Begegnungen mit den Tieren des Waldes immer übermütiger und findet schließlich ein jähes, aber lustiges Ende. In einem Mitmachspiel lässt sich das Rübchen erst dann herausziehen, als auch die Maus mit anpackt. Die Eule flattert mit einer sehr kurzen Geschichte zwischen den Märchen hin und her. Zum Schluss gibt es leckere Küchlein, unter denen sich Mascha versteckt, um, vom Bären ungesehen, wieder nach Hause zu Großvater und Großmutter zu gelangen…
…Christiane Weidringer erzählt, spielt und musiziert und bietet für Zuschauer ab drei Jahren ein besonderes Theatererlebnis. Ein Märchenprogramm, das auf die Einfachheit der Mittel setzt, die Poesie der Sprache und den Charme der Darstellerin… (Thüringer Allgemeine)

Veranstaltungsdaten

  • 03.09.2025
  • 9:30 Uhr - 10:30 Uhr
  • Pfarrhof, 99310 Arnstadt
    Oberkirche Arnstadt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mittagsgebet in der Schlosskirche

Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.

Veranstaltungsdaten

  • 03.09.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 03.09.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenischer Kinderchor

Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich Eichenberg

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 03.09.2025
  • 16:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musikalische Andacht

Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.
Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen