27.04.2025
Kinderglauben
„Am Osterbaum hängen Eier und am Weihnachtsbaum Kugeln. Alles wegen Jesus.“
Habe ich neulich in einem Buch gelesen. Da erklären Kinder die Bedeutung von Ostern.
Dieser Sonntag im Kirchenjahr heisst „Quasimodigeniti“, übersetzt: „wie die neugeborenen Kinder“, und nimmt den kindlichen Glauben in den Blick. Der belustigt uns vielleicht manchmal, wie solche Sätze eben, oder er berührt uns, weil auch viel Wahrheit drinsteckt.
Die Mitarbeiter des Sinnenparks hier in Naumburg erfahren das täglich. Im Sinnenpark erlebt man biblische Geschichten mit allen Sinnen. Momentan ist es ein Ostergarten. Die Leiterin führt also Kinder und Erwachsene durch die Ausstellung und erzählt zum Beispiel, wie Jesus Angst um sein Leben hatte, dass er gekreuzigt wurde und drei Tage später auferstanden ist. Neulich meinte eine siebenjährige am Ende: „Jesus ist cool. Der ist immer bei mir. Auch, wenn ich Angst habe.“
Eine andere fragte nachdenklich: „Wie kann das denn sein, dass Jesus aus dem Grab wieder aufgestanden ist?“ Ein Junge darauf: „Ist doch klar: mit Gottespower!“ Er ist muslimisch. Ich fand das sehr berührend.
So ein Urvertrauen in Gott, in eine Kraft, die mich schützt und stärkt und segnet, das gibt mir Flügel. Und das macht doch Glauben aus: einen Halt zu haben. Damit unvoreingenommen auf die Welt zu schauen. Sich faszinieren zu lassen von einem Käfer oder einer Blüte. Neugierig zu sein auf andere Menschen. In ihnen und der Welt Gott zu entdecken.
Kinder können das. Deshalb gehört ihnen das Himmelreich, sagt Jesus.
Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen Pfarrerin Christina Lang, Ev. Kirchengemeinde Naumburg