Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Offene Kirche

1276 Suchergebnisse

Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.

BeNe startet private Foren und Chat-Funktion | Neues Angebot stärkt Austausch von Betroffenen sexualisierter Gewalt

Das BetroffenenNetzwerk (BeNe) hat eine wichtige und lang erwartete Funktion freigeschaltet: Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer auch in privaten Foren und Chats austauschen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT

Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.

Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023.

Was kann ich für den Frieden tun?

... Herausforderung! meint Pfarrerin Renate Höppner von der evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner

Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen

Mittelaltermarkt, Führung mit Klosterkater, Musical, Geburtstagsfest

Beteiligungsforum mit neuem Namen: EKD und Diakonie übernehmen gemeinsame Verantwortung

Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) nennt sich künftig „Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD und Diakonie“.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Ziviler Protest

Viele unterstützen sie bei diesem Einsatz für eine offene Gesellschaft und gegen Nazi-Parolen. Und deshalb kommen sogar namhafte ...

Lebendige Denkmäler

Lebendige Denkmäler Wenn Besucherinnen und Besucher in unsere Stadtkirche kommen und durch den Eingangsbereich den Kirchenraum betreten, dann hört ...