Taubacher Witzmannorgel erklingt wieder
Weimar (epd). Nach vier Jahren Planung und Renovierung geht die historische Orgel in Taubach bei Weimar am Sonntag wieder in Dienst.
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Projekt „Sonne im Paradies“
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 30.000 Euro
Acht Thüringer Einrichtungen erhalten eine Förderung
Ehemaliger Klosterhof soll Quelle der Ruhe und Inspiration werden | Spendenaktion für Umbau im ehemaligen Franziskanerkloster Arnstadt
Der Kreuzhof des ehemaligen Franziskanerklosters in Arnstadt (Pfarrhof 2) soll 2021 neu gestaltet werden.
„Kirche des Jahres 2019“: Klarer Sieg für St. Marien in Bleicherode
St. Marien in Bleicherode (Thüringen) ist die „Kirche des Jahres 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). 931 Stimmen erhielt die im gotischen Stil gestaltete Stadtkirche im Südharz.
Antragsverfahren der Stiftung KiBa beginnt | Unterstützung bei der Sicherung und Sanierung von Kirchen
Das Antragsverfahren der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat begonnen. Ab sofort können sich evangelische Gemeinden, die Maßnahmen zur Sicherung und Sanierung ihrer Kirchen planen, um Fördergelder bei der von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründeten Stiftung bewerben.
1,5 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Kulturdenkmäler
Magdeburg (epd). Für die Sanierung von neun Kulturdenkmälern in Sachsen-Anhalt stellt der Bund rund 1,5 Millionen Euro aus dem Denkmalschutzprogramm zur Verfügung.
"KiBa-Kirche des Monats April 2020“ in Ballhausen | Glanz und Sicherheit für die Turmhaube von St. Ägidii
Zwei Kirchen gehören zur Evangelischen Gemeinde Ballhausen im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis: Die Barockkirche in Groß-Ballhausen ist frisch saniert und gut frequentiert, ihre deutlich ältere Schwester St. Ägidii in Klein-Ballhausen wird nicht ganz so häufig genutzt, und sie hat einigen Sanierungsbedarf.
1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen in diesem Jahr | Stiftung KiBa fördert 95 Projekte
Mehr als 1,3 Millionen Euro kann die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr für den Erhalt von Kirchen vergeben. 88 Projekte im gesamten Bundesgebiet erhalten eine Förderung der von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründeten Stiftung. Weitere Förderungen durch Unterstiftungen werden im Verlauf des Jahres hinzukommen.
15.000 Euro für Dorfkirche im thüringischen Leubingen
Leubingen (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt aus ihrem Dorfkirchenfonds der Kirche im thüringischen Sömmerda-Leubingen 15.000 Euro zur Verfügung.
Aktionstag der Stiftung Senfkorn im Kindergarten Dorna
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Veranstaltungen ein
Wegen Corona oft nur Light-Varianten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kompromiss zum Umgang mit Chimäre an St.-Stephani-Kirche in Calbe
„Die Verhüllung der Schmähplastik ist eine tragbare Lösung“
„Orgel des Monats April 2020“ der Stiftung Orgelklang: Rekonstruktion eines Meisterwerks in Weißenfels
Die „Orgel des Monats April 2020“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Marienkirche in Weißenfels (Sachsen-Anhalt).
Stiftung Luthergedenkstätten zählt 118.000 Besucher
Wittenberg (epd). Die Besucherzahlen der Stiftung Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt sind zwei Jahre nach dem 500. Reformationsjubiläum weiter gesunken. Im vergangenen Jahr zählten die Museen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld rund 118.000 Besucher, wie die Stiftung am Donnerstag in Wittenberg mitteilte. 2018 seien rund 154.000 Besucher registriert worden.
47 Kirchenprojekte in Sachsen-Anhalt mit Lottomitteln gefördert
Magdeburg (epd). In den Erhalt von Kirchen und die Restaurierung wertvoller Kirchenorgeln in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr knapp eine Million Euro Lottofördermittel geflossen. Insgesamt wurden 47 Projekte des kirchlichen Denkmalschutzes mit insgesamt 955.000 Euro finanziell unterstützt, wie eine Sprecherin der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Magdeburg mitteilte.
"Orgel des Monats Dezember 2019“ in Mehmke | Seltene Brüstungsorgel wird instandgesetzt
Die historische Orgel der Kirchengemeinde Mehmke (Sachsen-Anhalt) ist im Jahr 1888 speziell für die Dorfkirche konzipiert und erbaut worden. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang fördert die anstehende Sanierung des Instruments mit 3.000 Euro und würdigt es als „Orgel des Monats Dezember 2019“.
1,15 Millionen Euro Lottomittel für 30 Projekte | Auch Förderung der kirchlichen Denkmalpflege
Magdeburg (epd). Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt fördert 30 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 1,157 Millionen Euro. Davon fließen mehr als 400.000 Euro in die Kultur, wie eine Sprecherin am Donnerstag in Magdeburg mitteilte.