Eisenach (epd). Die Eisenacher "Bunten Gärten" haben im Wettbewerb "Sichtbar evangelisch" einen Sonderpreis gewonnen.
Lutherhaus sucht Exponate zum "Entjudungsinstitut"
Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus plant im kommenden Jahr eine Sonderausstellung zu dem kirchlichen "Entjudungsinstitut" in der Stadt während der NS-Zeit. In Vorbereitung darauf hat Museumsleiter Jochen Birkenmeier die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
Thüringen will "Lutherland" bleiben
Erfurt (epd). Thüringen will nach dem Ende des Reformationsjubiläums die Marke "Lutherland" ausbauen und festigen.
Eisenach erhält Zuschlag für achten Lutherwegtag
Wittenberg (epd). Der achte Lutherwegtag findet am 26. Mai in Eisenach statt. Er beginne im Ratssitzungsaal der Wartburgstadt mit dem Vortrag "Der Lutherweg - eine Einladung zum mehrdimensionalen Reisen".
Rabattiertes Geschenk-Abo zur Taufe
Als Begrüßung für Menschen, die an einem Taufkurs teilnehmen, bietet der Wartburgverlag jetzt ein rabattiertes Jahresabonnement für „Glaube+Heimat“ an.
Eisenacher Lutherhaus stellt Wanderern und Pilgern Urkunde aus
Eisenach (epd). Pilger auf dem Lutherweg von Worms nach Eisenach werden jetzt mit einem Zertifikat belohnt. Wer auf den Spuren des Reformators den etwa 400 Kilometer langen Weg von Rheinland-Pfalz bis nach Thüringen zurücklege, bekomme eine entsprechende Urkunde ausgestellt, teilte das Lutherhaus in Eisenach am Donnerstag mit.
Bibelübersetzung
Bibelübersetzung Während seiner Zeit als „Junker Jörg“ auf der Wartburg (Mai 1521 – März 1522) begann Luther das große Projekt einer ...
Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt
... Jahre nach dem Thesenanschlag wurde Luther gekidnappt und auf die Wartburg gebracht. Wir kennen die Geschichte. Dort legt er sich aber nicht auf dieEr hat sie den Menschen eröffnet und von der Wartburg aus hinunter ins Land gerufen: Lest selbst, denkt selbst und handelt ...
Ausstellung
Die Nationale Sonderausstellung auf der Wartburg. Noch bis Sonntag ist sie zu sehen.Die Räume sind abgedunkelt. Und das ...
Vorbei
Die Verwandlung in Junker Jörg auf der Wartburg. Er wird das Neue Testament übersetzen, Tintenfässer an die Wand werfen ...
Wartburgfest
... Luthers Thesenanschlag stand unmittelbar bevor und Luther hatte auf der Wartburg das Neue Testament übersetzt. Er hatte damit auch ein neuesDiese Erkenntnis hat die Studenten vor 200 Jahren auf die Wartburg getrieben. Umtreiben sollte sie uns auch heute, meint Ralf-Uwe Beck, ...
Deutscher Wandertag
Da ist natürlich die Wartburg, oder das Stadtschloss mit der tollen Ausstellung „Wanderlust oder die ...
Invokavit
Auf der Wartburg war er sicher, dort arbeitete er an der Bibelübersetzung. Aus Wittenberg ...
Antje Vollmer predigt am 18. September 2016 auf der Wartburg
Gottesdienst der Predigtreihe „Reformation und die Eine Welt“
Neulandhaus wird umbenannt - Ab 28. Mai: Jugendbildungsstätte Junker Jörg
... und nur mit Eisenach verbunden.“ Luther wurde während seiner Zeit auf der Wartburg so genannt. „Die Jugendbildungsstätte Junker Jörg wird nach der ...
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste, Pilgerwanderungen und Reformationsbrötchen - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Klage der EKM in Sachen Kommunale Kirchbaulasten vorerst gescheitert
Kirchen wollen Klärung vor dem Bundesverfassungsgericht
Lutherhaus wird am 26. September feierlich wiedereröffnet
Modernes Museum mit neuer Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ - Lichtkunst-Aktion „luthERleuchtet“ an Lutherhaus und Georgenkirche
Evangelische Christen erinnern an Luthers Ankunft auf der Wartburg
Wanderung auf dem Lutherweg und Gottesdienst mit Papst-Porträtmaler
Neues Buch über Gründer von Entjudungsinstitut und Retter von Juden
Präsentation in Jena und Eisenach