Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gespräch

2163 Suchergebnisse

Impfen

So wünsche ich mir das: im Gespräch sein, unterschiedliche Meinung aushalten. Entscheidungen prüfen.

Klassentreffen

Klassentreffen Ich hoffe sehr auf einen entspannten Sommer, denn dann wollen wir unser vierzigjähriges Klassentreffen feiern. Vierzig Jahre nach dem ...

Zorn schafft Raum

Das schafft Raum, um durchzuatmen, die Stimme zu senken und das Gespräch neu anzufangen. Zorn ist gesund. Auch bei dem meist so sanften Jesus ...

Mutig voran!

In einem Gespräch mit einem kranken Freund vor einiger Zeit habe ich gespürt: Auch hier ist ...

Marie

Marie Als junger Pfarrer lerne ich Marie kennen. Da ist sie längst Großmutter. „Im Sommer 1944 habe ich meinen Mann zuletzt gesehen,“ erzählt sie mir ...

Männer

Männer Also, ein bisschen komisch ist das schon: Auf der einen Seite sind Männer ja viel empfindlicher als Frauen. Der berühmte Männerschnupfen führt ...

Beten für die Ukraine

Beten für die Ukraine Das Telefon klingelt. Meine Freundin ist dran. Sie weint. „Ich weine, weil Krieg ist. Er ist so nah. Da sind alle schlimmen ...

Der mit dem Stern

Der mit dem Stern Ich besitze Weihnachtskrippen aus aller Welt - auch aus Mexiko, Tansania, und Polen. Wenn ich die Krippenfiguren in diesen Tagen ...

1. Advent

Gespräch in der Familie vielleicht, mit den Nachbarn, mit Freunden. Bis ...

IV. Advent

Ein Gespräch zwischen seinem engelhaften Boten und einer jungen Frau ist dabei fast ...

Wie weit geht Hilfe?

... kann´s nur geben, wenn wir selbst friedlich sind, wenn wir hartnäckig das Gespräch suchen. Wie soll man denn Frieden schaffen mit Waffen? Zum anderen: Wenn ...

Bürgersinn

Bürgersinn Der Herbst ist vorbei. Heiß war er nicht. Es sollten Wochen des Missvergnügens werden. Proteste auf den Straßen und Plätzen. Hier und da ...

1989 Plauen

Demonstration ohne Gespräch mit Gott zuvor – ohne mich. Wer aus der Kirche auf die Marktplätze geht, ...

Gott unter meinen Füßen

Gott unter meinen Füßen Das neue Jahr ist noch beneidenswert jung. Deshalb sind auch meine Vorsätze von Silvester noch frisch. Ans Meer fahren – ...

Doppelte Staatsbürgerschaft

Doppelte Staatsbürgerschaft Wer bekommt in der Bundesrepublik Deutschland einen deutschen Pass? Darüber wird gerade wieder debattiert. Wie viele ...

Loslassen

Loslassen Kommt ein reicher junger Mann zu Jesus und sagt:„Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?“ Sagt Jesus:„Die Gebote halten.“ „Mache ...

Das Herz als Kopftuch

Als ich mir die Hände wasche, kommen wir ins Gespräch. „Wie ist die Arbeit hier so“, frage ich. „Ach,“ sagt sie, „alles okay.

Zum Bus- und Bettag

... ich könnte sofort aufzählen, was mir peinlich war, weil mir in einem Gespräch ´was rausgerutscht ist, was ich besser nicht gesagt hätte, wo mich ...

In Frieden

In Frieden Früher, als Kind, bin ich mit meiner Oma immer gern auf den Friedhof gegangen. Wir haben Opas Grab gegossen und ein bisschen Unkraut ...

Beten

... diese erstaunte Frage: „Was ist Beten?“ Da sag ich gern: Beten ist ein Gespräch mit Gott und ein Denken an die Menschen, die mir anvertraut sind. ...