Erster Schultag
Erster Schultag Heute beginnt in Thüringen schon wieder die Schule. Mitten im Sommer. Echt blöd. Wir sind wirklich früh dran in diesem Jahr. Zumal ja ...
Die Seherin
Die Seherin In Dresden gegenüber den berühmten Brühlschen Terrassen, auf der anderen Elbseite, steht ein hochherrschaftliches Gebäude: die Sächsische ...
Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen Ich mag ja Zwiebelkuchen. Und mein Mann hat neulich leckeren gemacht. Ich kann das gut leiden, wenn er in der Küche werkelt, das Radio ...
Was kostet ein gutes Gewissen
Was kostet ein gutes Gewissen Wie viel kostet eigentlich ein gutes Gewissen? 2,50 Euro, 50 Euro oder 5000? Das Gewissen, das uns sagt: Wenn Not ist, ...
Wir müssen reden
Wir müssen reden Inzwischen liegt die Wahl in Thüringen bereits einige Tage zurück. Für die einen war es eine große Euphorie, für die anderen ein ...
Skaten
Skaten Haben Sie das gesehen, bei Olympia, Skateboarding? Das gibt‘s noch in der ZDF-Mediathek. Auf Skateboards rollen die jungen Leute durch eine ...
Zeit haben
Zeit haben „Ich habe Zeit für Sie“. Für mich ist das einer der schönsten Sätze, die ich als Klinikseelsorgerin sagen kann. Denn genau das ist meine ...
Hoher Maßstab
Hoher Maßstab So, einmal durchgecheckt. Wir sind gerade umgezogen. Am 1. September soll ich wählen. Wer sind die Menschen, die für den Landtag ...
Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich Er hat Landschaften gemalt: Caspar David Friedrich. Flussauen und Gebirge, Küsten und das Meer. Manche hat er in das Licht der ...
Frieden - Schalom und Salaam
Frieden - Schalom und Salaam Schalom und Salaam. Zwei wunderbare Worte, die dasselbe meinen: Frieden. Einmal auf hebräisch, einmal auf arabisch. Zwei ...
Zimmermann mit Abitur
Zimmermann mit Abitur „Was willst du eigentlich mal machen nach dem Abi?“ Wenn ich das meinen Patensohn bislang gefragt habe, kam nicht viel. „Mal ...
Die dreifache Schnur
Die dreifache Schnur Mein Sohn ist gerade in Kalifornien und schickt mir ein Foto von einem Denkmal. Es steht in San José. Zu sehen sind zwei ...
Frieden im Kleinen
Frieden im Kleinen Der Krieg im Nahen Osten dauert an. Auch wenn die Waffenruhe, die Freilassung von Geiseln und Hilfslieferungen ein ...
Ein kleines Nichts
Ein kleines Nichts Eine ungewöhnliche Woche ist das: Zwischen dem Totensonntag und dem 1. Advent. Ich nenne sie gerne „stille“ Woche. Es ist so ein ...
Lieferketten pilgern
Lieferketten pilgern Das Pilgern erfreut sich großer Beliebtheit: aufbrechen, Abstand zum Alltag gewinnen, sich bewegen und irgendwo ankommen, am ...
Klimaschutz und Klimaschuld
Klimaschutz und Klimaschuld Was ist bloß los? Teneriffa, Rhodos, Kanada – Waldbrände wie nie zuvor. Überschwemmungen in Slowenien und in Indien. Kaum ...
Hoffnung für Samads Söhne
Hoffnung für Samads Söhne Ich war vor ein paar Wochen in Kuwait. Das Land ist etwa so groß wie Thüringen. Es hat allerdings doppelt so viele ...
Weltumwelttag
Weltumwelttag Es muss 1985 gewesen sein, es stand der Weltumwelttag ins Haus, der 5. Juni. Wir hatten in Jena gerade eine Umweltgruppe gegründet und ...
Anerkennung von DDR-Unrecht
Anerkennung von DDR-Unrecht Kerzen und Gebete. Die haben im Herbst 89 mitgeholfen, dass die Revolution friedlich blieb. Durch die Kirchen ging es auf ...
Wunderbare Welt
Wunderbare Welt „What a wonderful world“ - was für eine wunderbare Welt – singt Louis Armstrong. Bis heute ein Welthit. Warum eigentlich? Da singt ...