Sieh uns an!
Sieh uns an! Zum allerersten Mal ist er den Weg vom Tempel nach Hause gegangen. Auf seinen eignen Füßen. Was für ein Gefühl! Die Leute hatten ihn ...
Ein Schluck Wasser zum Staunen
Ein Schluck Wasser zum Staunen Ein Schluck Wasser wiegt ungefähr 18 g. Das habe ich neulich im Vortrag eines Physikprofessors gelernt. So weit – so ...
Konfetti für die Freiheit
Konfetti für die Freiheit Dichte Menschentrauben stehen zusammen. Sie lachen, umarmen sich. Ihre Freude kennt keine Grenzen. Und immer wieder schauen ...
Optimismus
... was, mit dieser Haltung durch den Tag zu gehen? Fragt Christian Buro, Pfarrer in Beuster Christian Buro
Wahlen
... selbstverständlich ist: Kirchengemeinden leben nicht nur von ihrem Pfarrer oder der Pfarrerin. Sondern von allen, die sich engagieren. Da werden so ...
Erster Spatenstich für Rosenkirche im Augustinerkloster mit Landesbischof Kramer
Zur BUGA 2021 entsteht ein Ort für die Liebe
Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen in Weimar
Stadtführung zu Orten von Diktatur und Demokratie
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Im Augustinerkloster soll eine Rosenkirche wachsen
Erfurt (epd). Bis zur Bundesgartenschau 2021 soll im Augustinerkloster Erfurt eine einzigartige Rosenkirche entstehen. Zum ersten Spatenstich für das Projekt wird am Freitag auch Landesbischof Friedrich Kramer in der Thüringer Landeshauptstadt erwartet, kündigte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Dienstag in Erfurt an. Die Einweihung der floralen Kathedrale sei für Sommer kommenden Jahres geplant.
Sächsische Landeskirche ringt um Einheit und Versöhnung | Respektbekundungen für Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing
Dresden (epd). Nach dem Beschluss der Kirchenleitung zum Ausscheiden von Carsten Rentzing aus dem Bischofsamt werden Forderungen nach Versöhnung innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens lauter. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte in Dresden: "Ich bin als Christ damit aufgewachsen, dass Nächstenliebe, Vergebung ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, meines Glaubens und damit auch meiner Kirche ist. Das wünsche ich mir in diesem Fall auch."
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Sachsen-Anhalt demonstriert Solidarität mit jüdischen Gemeinden | Mehr als 1.000 Menschen versammeln sich vor Synagoge in Halle
Halle/Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt trauert um die Opfer des antisemitischen Anschlags in Halle an der Saale. Die Fahnen wehen landesweit auf halbmast, an den Tatorten vor der Synagoge der Stadt und vor einem Döner-Imbiss häuften sich Blumen, Blumengebinde und Kerzen. Auch der Marktplatz mitten in der Stadt wurde zum Blumen- und Kerzenmeer. Dort trafen sich auch am Freitag erneut hunderte Menschen zum stillen Gedenken. Die Sachsen-Anhalter zeigten ihre Verbundenheit mit den jüdischen Gemeinden im Land. Während der Sabbat-Feier stellten sich am Freitagabend in Halle symbolisch mehr als 1.000 Menschen schützend vor die Synagoge in der Humboldtstraße, wie ein Sprecher der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mitteilte.
Die Wahl haben
Die Wahl haben Frau Müller ist wortgewandt. Sie erzählt, wofür ihr Herz brennt und was sie bewegen will. Die Arbeit mit Jugendlichen ist ihr wichtig. ...
Traumberuf
Traumberuf Traumberuf „Das war schon immer mein Traumberuf!“ sagt die junge Frau, die uns über den Friedhof führt. Ich bin mit meinen Konfirmanden ...
Sonne der Gerechtigkeit
... gehen? An Worte kann ich mich kaum noch erinnern, aber daran, was der Pfarrer am Ende sagte: „Haltet euch an den Händen, wenn ihr hinausgeht. Singt!“ ...
Klein anfangen
Klein anfangen Klein anfangen Noch vor über einem Jahr saß sie an der Mauer des schwedischen Parlamentes und streikte für das Klima. Nur mit einem ...
Meine Schwiegermutter
... Grenzen; ärgere mich und auch sie. Dabei müsste ich doch gerade als Pfarrer die Forderungen der Bibel besonders ernst nehmen. Aber… wenn meine ...
Welt überwinden
... Handwerker, der für eine bessere Welt eintrat und ich, der junge Pfarrer in den ersten Dienstjahren: Ja, Menschen können über sich hinauswachsen; ...
Altbischof Noack wird am 8. November 70 | Neue Biografie zeichnet wichtige Lebensstationen Noacks nach
Halle/Leipzig (epd). Zum 70. Geburtstag von Axel Noack am 8. November 2019 ist eine Biografie über den Magdeburger Altbischof erschienen. Das Buch von Bettina Röder trägt den Titel "Axel Noack - Biografie eines frohgemuten Protestanten", wie ein Sprecher der Evangelischen Verlagsanstalt am Dienstag in Leipzig mitteilte.