Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hör Weg

6203 Suchergebnisse

Gelbe Schleife

Gelbe Schleife In Schlangenlinien umkurve ich die Äpfel und Birnen direkt vor mir auf dem Radweg. Ich muss gut aufpassen, sonst gibt es ungewollt ...

Künstliche Intelligenz in der Kirchenmusik?

Künstliche Intelligenz in der Kirchenmusik? Seit ein paar Tagen kann man sich also Beethovens Zehnte anhören. Algorithmen haben die Notizen aus ...

Die Toilette in Jerusalem

Die Toilette in Jerusalem Wann ist ein Mensch reich? Ganz früher lautete die Antwort: wenn er eine eigene Toilette hatte. Auf das Anwesen eines ...

Theologe Gundlach: Kirche sollte Impfbemühungen nicht unterlaufen

Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Theologe Thies Gundlach hat sich dafür ausgesprochen, in Gottesdiensten zukünftig nur gegen das Coronavirus Geimpfte sowie Genesene und negativ Getestete als Besucher zuzulassen.

FriedensDekade für das Handy

„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

EKD-Präses Anna Nicole Heinrich gibt Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat bekannt | Wahlen finden auf der EKD-Synode im November in Bremen statt

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (12. Oktober 2021) den Wahlberechtigten für die Wahl des neuen Rates der EKD die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandiaten mitgeteilt

Halle erinnert an rechtsextremen Synagogen-Anschlag vor zwei Jahren | Demonstranten blockieren geplanten Neonazi-Aufmarsch am Gedenktag

Halle (epd). Mit Glockengeläut, Kranzniederlegungen, Mahnwachen und Kundgebungen ist am Samstag in Halle der Opfer des antisemítischen Synagogen-Anschlags vom 9. Oktober 2019 gedacht worden. 

37. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen

Der Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen ist 2021 zurück, pandemiebedingt als Fernsehdokumentation in 3sat am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 um 12.15 Uhr.

Varatharajah folgt Kolbe beim "Wartburg-Experiment"

Eisenach (epd). Beim „Wartburg-Experiment“ anlässlich des 500. Jahrestages der Bibel-Übersetzung durch Martin Luther (1483-1546) ist am Montag der Schriftsteller Senthuran Varatharajah auf der Veste eingezogen.

Gedenken an Terrorakt vom 9. Oktober 2019 in Halle

Halle (epd). Im Gedenken an den Synagogen-Anschlag von 2019 sollen am Samstag um 12:04 Uhr in Halle die Glocken der Marktkirche und des Roten Turms läuten.

Korkenzieher

Korkenzieher Der Korkenzieher liegt noch auf dem Tisch. Wir hatten am Abend eine Flasche Wein geöffnet und es uns gemütlich gemacht. Was für eine ...

Erntedankfest

Erntedankfest „Danke, dass sie gekommen sind. Das Gespräch hat mir gutgetan,“ sagt mir die Frau, die ich besucht habe. Ich freue mich, das zu hören. ...

Wie viel Erde braucht der Mensch?

Wie viel Erde braucht der Mensch? Wie viel Erde braucht der Mensch? So heißt eine Geschichte von Leo Tolstoi. An die musste ich jetzt denken, als ich ...

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst Mir fällt das Atmen unter der Maske sehr schwer, und Laufen noch viel mehr. Trotzdem setze ich sie ...