Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landeskirche

2819 Suchergebnisse

Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat

... Leitungsgremium trifft konzeptionelle Entscheidungen und vertritt die Landeskirche nach außen. Der Landeskirchenrat erlässt zudem Verordnungen und sorgt für ...

Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt

... Gemeinden im Norden Sachsen-Anhalts einen starken Platz in unserer neuen Landeskirche geben“, sagte Christoph Hackbeil nach seiner Wahl. „Zudem liegt mir eine... ist für die geistliche und seelsorgerische Leitung einer Region in der Landeskirche, dem Propstsprengel, verantwortlich. In diesem Gebiet vertritt derDurch die Fusion der Kirchenprovinz Sachsen mit der Thüringer Landeskirche zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird es künftig fünf ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Wann sind Gottesbilder blasphemisch?

Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle

Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza

... Haushalt und Stellenplan und trifft Richtungsentscheidungen für die Landeskirche. Es hat zudem die Aufgabe, den Landesbischof und die Regionalbischöfe, ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Propst / Pröpstin

Propst / Pröpstin Das Wort stammt aus dem lateinischen: „Probatus“ heißt ein „Bewährter“. Bewährt haben sich in der evangelischen Kirche der ...

Papst

Papst „Wir sind Papst“, so lauteten Schlagzeilen aus Begeisterung für den deutschstämmigen Josef Kardinal Ratzinger, Papst Benedikt XVI. „Wir sind ...

Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl

... ist für die geistliche und seelsorgerische Leitung einer Region in der Landeskirche, dem Propstsprengel, verantwortlich. In diesem Gebiet vertritt dieMit der Fusion der Kirchenprovinz Sachsen mit der Thüringer Landeskirche zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird es künftig fünf ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Bibliografie zur Geschichte der Thüringer Landeskirche

Literatur zur Thüringer Landeskirche in Geschichte und Gegenwart
Eine Auswahl.
Zusammengestellt von Christian Dietrich und Dietmar Wiegand

Frühjahrs-Synode 2005 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg

Der Gottesdienst – ein Markenzeichen des „Unternehmens Kirche“ – ist zentraler Gegenstand der Frühjahrs-Synode der Kirchenprovinz Sachsen am 15. und 16. April in Magdeburg.

Frühjahrssynode macht Weg für Föderation frei

Synode macht Weg für Föderation der Kirchen in Mitteldeutschland frei
Doppelhaushalt beschlossen:
Kirchliche Arbeit für 2003 und 2004 gesichert
Kein Personalabbau. Keine neuen Schulden

Frühjahrssynode beschließt Resolution gegen Irak-Krieg

Landessynode beschließt Resolution gegen Krieg im Irak
Krieg ist völkerrechtswidrig. Kampfhandlungen einstellen!
Bei Friedensordnung alle Völker im Irak einbeziehen
Gerechtere Weltordnung kann dauerhaft Frieden fördern
Eltern sollen Kinder vor dem Fernseher nicht allein lassen

Frühjahrsynode berät Doppelhaushalt und Föderation

Synode der Thüringer Landeskirche berät Haushalt: 2003 und 2004 kein Personalabbau, dafür Reduzierung der Sachkosten
Kooperation der Kirchen in Mitteldeutschland braucht Architektenplan

Frühjahrssynode mit Bischofsbericht eröffnet

Landesbischof Kähler vor der Synode: USA beschädigt UNO mutwillig
Regionalisierung kirchlicher Arbeit schafft Entlastung und Vielfalt