Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6688 Suchergebnisse

Partnerkirchen

Mehr Informationen zu den Partnerkirchen, der Arbeit im Partnerschaftsreferat und zur Ausgestaltung der kirchlichen ...

Beratungsmöglichkeiten

Beratungsmöglichkeiten Beratung Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland bietet Betroffenen, die sexualisierte Gewalt im kirchlichen Bereich ...

Anerkennungsleistungen

Die beteiligten Kirchen und die Diakonie nehmen durch die Arbeit der Anerkennungskommission das Leid der Betroffenen wahr, schenken ihren ...

Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"

Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.

 

RSS-Feed der EKM

RSS-Feed der EKM RSS ist ein Service der EKM, der ähnlich einem Nachrichtenticker die Überschriften mit einem kurzen Textanriss und einem Link zur ...

Mühlentag

... und danke Gott: für alle Menschen, durch deren Erfindergeist und Arbeit ich jeden Morgen Mehl im Markt und Brot auf dem Tisch habe. Danke, dass ...

Friedensbeauftragter

Friedensbeauftragter Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am 28. Februar 2022 Landesbischof Friedrich Kramer zum ...

Ordination eines Prädikanten

Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.

Beauftragung mit Prädikantendienst

Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.

Qualifizierter Lektorendienst

Qualifizierte Lektoren/innen, die Gottesdienste leiten, werden ausgebildet und in einem Gottesdienst durch den/die Superintendenten/in eingeführt.

Umwelt und Entwicklung

Kontakte zu Gruppen und Einrichtungen in der Nord-Süd- und Umwelt-Arbeit. Referent/innen und Fachleute. Der Fachbereich kooperiert eng mit der ...

Rundfunk

... von Hunderttausenden Menschen gehört - im Auto, beim Frühstück, bei der Arbeit oder unter der Dusche. Die Evangelische Kirche verbindet damit zweierlei: ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

Ökumene und interreligiöser Dialog ist die Vielfalt der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. ist die wachsende Gemeinschaft zwischen ...

Männer

Männer Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist im CVJM Thüringen verortet. Sie möchte mit ihren Angeboten Männer in ihren ...

Kirchentag

... Frank Plewka (Landesposaunenwart) Kompetent unterstützt wird die Arbeit des Landesausschuss von den zwei Sachbearbeiterinnen, Isabell Jornitz und ...

Kirchenmusik

... und Gemeinde für die Pflege und Förderung der kirchenmusikalischen Arbeit in der Landeskirche zuständig. Zum Referat gehört das Zentrum für ...

Kinder und Jugend

Evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Teil des evangelischen Bildungshandelns,... der Jugendverbände und kümmert sich um Fördermittel für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der bejm vertritt die Evangelischen Die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden geschieht nach der Rahmenordnung für ...

Frauen

Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland  Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...

Gemeinde

Gemeinde Christliche Gemeinde ist da, wo Menschen im Namen von Jesus Christus zusammenkommen – sei es in Ortsgemeinden und Regionen, in Kommunitäten, ...

Friedensarbeit

Friedensarbeit Die EKM hat sich mit den Grundsätzen ihrer Verfassung dazu verpflichtet, für eine Welt in Frieden und Gerechtigkeit einzutreten ...