Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5005 Suchergebnisse

Mitteldeutsches Zentrum für Biodiversitätsforschung soll fortbestehen | Minister dreier Bundesländer unterzeichnen Absichtserklärung zur weiteren Finanzierung

Leipzig (epd). Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen den Fortbestand des Deutschen Zentrums für Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig sichern. Dazu unterzeichneten die Wissenschaftsminister der drei Bundesländer am Dienstag am Kernstandort in Leipzig eine Absichtserklärung. Ab 2024 sollen demnach jährlich 12,5 Millionen Euro fließen, rund die Hälfte davon aus den Landeshaushalten.

Sea-Watch: Klage gegen Italien soll EU-Flüchtlingspolitik verändern | "Mission Lifeline" plant neuen Rettungseinsatz

Frankfurt a.M. (epd). Die Sea-Watch-Seenotretter wollen auf juristischem Weg die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union grundlegend verändern. Dabei setze man auf eine schon im vergangenen Jahr beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eingereichte Klage gegen Italien, sagte Sophie Scheytt von Sea-Watch dem Evangelischen Pressedienst (epd).

 

 

Bäume als Symbol für das Leben

Bäume als Symbol für das Leben 1942 in Jerusalem. Der Jude Schalom Ben Chorin sitzt in seinem Arbeitszimmer. Gerade noch rechtzeitig konnte er aus ...

Mehrere Tausend bei Demo in Berlin für Seenotrettung | Bedford-Strohm für "Koalition der Willigen"

Berlin (epd). Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Berlin gegen die Kriminalisierung von zivilen Seenotrettern und für die Aufnahme von Geflüchteten demonstriert. Nach Angaben der Veranstalter, der internationalen Bewegung "Seebrücke", beteiligten sich bis zu 8.000 Menschen bei dem Demonstrationszug durch das Regierungsviertel.

Bischöfin Junkermann verabschiedet | Vertreter aus Kirche und Politik würdigen das zehnjährige Wirken

Magdeburg (epd). Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, ist nach zehnjähriger Amtszeit am Samstag in einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom verabschiedet worden. Mehrere Hundert Gäste nahmen an der sogenannten

Entpflichtung teil, darunter Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, sowie zahlreiche Leitende Geistliche aus dem In- und Ausland.

Ministerpräsident Ramelow würdigt Wirken von Bischöfin Junkermann

Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) würdigt das Wirken der scheidenden Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann. Sie habe die Kirchenfusion der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche gemeistert und die neu geschaffenen Strukturen der EKM mit Leben erfüllt, sagte Ramelow am Freitag in Erfurt.

Bundesweite Demonstrationen für Seenotrettung geplant | Bedford-Strohm: "Eine Politik des Sterben-Lassens werden wir nicht hinnehmen"

Hamburg (epd). Trotz der Freilassung der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete in Italien wollen am 6. Juli bundesweit zahlreiche Menschen auf die Straße gehen und für eine ungehinderte Seenotrettung im Mittelmeer demonstrieren. In mehr als 60 Städten sind Demonstrationen geplant, wie die Organisation „Seebrücke“ in Hamburg mitteilte.

Wohin mit der Enttäuschung?

Wohin mit der Enttäuschung? Da sitzt er nun in diesem Bewerbungsgespräch und ist echt enttäuscht. Ein Bekannter hatte geraten: Meld´ dich da mal, ...

Sportgruppe

Sportgruppe Dienstags gehen wir zum Sport. Wir sind zwölf Frauen in meinem Alter. Wir treffen uns in der Sporthalle, machen Gymnastik. Manchmal ...

Geh aus, mein Herz

Geh aus, mein Herz „Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit“, mit diesen Worten beginnt eins der fröhlichen, heiteren Lieder, ...

Junkermann: Zusammenwachsen zweier Landeskirchen gefördert

Weimar (epd). Mit Blick auf die Zusammenführung der Landeskirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen vor zehn Jahren hat die scheidende Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, die Verschiedenheit als große Bereicherung bezeichnet. Der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 7. Juli) sagte sie, es sei damals ein schwerer Pfad beschritten worden, aber trotz mancher Rückschläge habe man nicht aufgegeben.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

35.000 Euro aus Naumburg für Wiederaufbau von Notre-Dame

Naumburg (epd). Bei der Spendenaktion der Vereinigten Domstifter zum Wiederaufbau von Notre-Dame sind mehr als 35.000 Euro zusammengekommen. Aus ganz Deutschland seien Spenden eingegangen, auch viele Kirchengemeinden hätten ihre Solidarität gezeigt und Geld zum Wiederaufbau gesammelt, sagte der Stiftsdirektor der Vereinigten Domstifter, Holger Kunde, am Dienstag in Naumburg.

Fachhochschule der Diakonie aus Bielefeld und Eisenacher Bildungsinstitut Johannes Falk unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Das Diakonische Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi), Eisenach und die Fachhochschule der Diakonie Bielefeld haben gestern (1.7.2019) im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt künftige Kooperationsfelder beraten und besiegelt.

Kirche: Bei Tempolimit geht es um Leben und Tod | Petitionsausschuss debattiert Vorstoß der mitteldeutschen Kirche

Berlin (epd). Die Forderung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) nach Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen ist von der Bundesregierung zurückgewiesen worden.

Umkehr

Umkehr Das Feuer knistert. Menschen sitzen im Kreis um das Feuer herum. Kinder spielen im Pfarrgarten und toben. Mütter unterhalten sich angeregt ...