Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wochen ohne

1703 Suchergebnisse

Holocaust-Opfer schauen besorgt auf Wahl in Nordhausen

Nordhausen (epd). Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora wird für den Fall seiner Wahl zum Oberbürgermeister von Nordhausen keine gemeinsamen Termine mit dem AfD-Politiker Jörg Prophet durchführen.

Langzeitfortbildung Medienkompetenz - Angebot für medial interessierte Hauptamtliche in Kirche und Diakonie

Zum zweiten Mal bietet der Gemeindedienst der EKM eine Langzeitfortbildung an, die sich den Herausforderungen an Mitarbeitende infolge einer sich rasant verändernden Medienlandschaft stellt.

DOK Leipzig mit Dokumentarfilm über Ostukraine

Leipzig (epd). Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) wird in diesem Jahr mit Aufnahmen aus der Ostukraine eröffnet.

Petition Tempolimit

Kommen in vier Wochen 50.000 Unterschriften zusammen, gibt es eine öffentliche Anhörung im ...

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals Morgen ist wieder Tag des offenen Denkmals. Sie werden es nicht weit haben: Hier bei uns in Mitteldeutschland hat jedes Dorf ...

Luxusstunde

Ich habe in den letzten Wochen Menschen befragt, was ihnen Kirche heute bedeutet. Ich wollte wissen, ...

Die totsichere Brotanlage

Da hast du dein Geld in vier Wochen verzwanzigfacht.“ Mir fällt eine Geschichte aus der Bibel ein. Das Volk ...

Bedenkliche Entwicklung

Bedenkliche Entwicklung Vor zwei Wochen hatten wir eine jüdische Theologin in unseren Gottesdienst eingeladen.

Hans-Christoph Schilling, Notfallseelsorger Tannroda

„Ich hatte am Anfang ein bisschen Zittern in den Beinen, weil ich nicht wusste, ob ich immer die richtigen Worte finden würde. Der Einsatz führt ja immer in sehr sensible Situationen.“

Hiroshima

Drei Wochen später: Nun ist Hiroshima das Ziel. Dann Nagasaki. Die Welt ist eine ...

Die Kraft des Wassers

Die Kraft des Wassers „Hier sind die starken Kräfte, die unerschöpfte Macht.“ Mit diesen Worten beginnt ein Vers in einem der alten Loblieder, das ...

Weimar und Wittenberg ringen um Deutsch-Israelisches Jugendwerk

Erfurt/Wittenberg (epd). Die lange geplante Versöhnungsarbeit beginnt im Streit um Standortfragen.

Was ist das, Heimat?

Die Wartburgschrauber haben vor ein paar Wochen seinen Wartburg nach Eisenach geholt. Sie haben ihn zerlegt und bauen ihn ...

Honecker und Strauß

Drei Wochen vorher hatte die Bundesregierung einen Milliardenkredit an die DDR ...