Bundeskongress für Notfallseelsorge vom 18. bis 20. Mai in Halle
Der achte Bundeskongress für Notfallseelsorge und Krisenintervention findet vom 18. bis 20. Mai 2005 in den Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale statt.
Zwei große Jugendtreffen am Reformationstag in Wittenberg
Am diesjährigen Reformationstag, 31. Oktober 2004, predigen in Wittenberg ein evangelischer und ein katholischer Bischof an den zentralen Wirkungsstätten Martin Luthers.
Immer mehr Gemeinden oeffnen ihre Kirchen fuer Besucher
Die Aktion “Verlässlich geöffnete Kirchen in der Kirchenprovinz Sachsen” feiert Geburtstag. Insgesamt 34 Gotteshäuser haben seit der Eröffnung der Initiative vor einem Jahr das Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ erhalten.
Gemeinsame Erklaerung der leitenden Geistlichen
Die Abschaffung des 6. Januar als Feiertag wäre eine „falsche politische Entscheidung“ und „günstigstenfalls nur ein wirtschafts-politisches Signal von kurzer Dauer“, heißt es in dem Gemeinsamen Wort zum Feiertagsschutz der großen Kirchen Sachsen-Anhalts, das die leitenden Geistlichen am 7. Mai 2004 in Magdeburg vorstellten.
Erste Kirchen Landkarte
Wann die geschichtsträchtigen Kapellen, Dome und Klöster in Sachsen-Anhalt und Thüringen besichtigt werden können, darüber gibt zum 1. Juni 2004 eine besondere Kirchen-Landkarte Auskunft.
Wurzeln entdecken der Bibelwettbewerb 2003 in Sachsen Anhalt
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden zur Siegerehrung des Bibelwettbewerbs 2003 in Sachsen-Anhalt am 20. Juni in Halle/ Saale erwartet.
Gedenkgottesdienst zum Wunder von Muehlberg
Erinnern an die Flut – Danken für die Rettung
ARD uebertraegt Gottesdienst am 3 Oktober aus Magdeburger Dom
Biblisches Marien-Lied wird Predigttext am Tag der Deutschen Einheit
Bischoefe Noack und Wanke laden zur Tagung
„Gotteserfahrung in säkularer Umwelt“ ist der Titel einer öffentlichen, ökumenischen Tagung im Rahmen des „Meister-Eckhart-Jahres“, die am Samstag, 22. März, von 9 bis 13 Uhr im Erfurter Predigerkloster stattfindet.
Was bedeutet Pfingsten fuer mich
Bischof Axel Noack, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Der Glaube an Gott braucht gute Gründe und festen Boden. Jesus Christus ist für uns ein solcher Grund des Glaubens. Er ist Gottes Wort an uns Menschen.
Festakademie mit Bundespraesident Rau und Ministerpraesident Vogel
Unter dem Leitwort „Wege zu Meister Eckhart – Mystiker, Theologe, Europäer“ feiern die Stadt Erfurt, das Bistum Erfurt und der Evangelische Kirchenkreis Erfurt in diesem Jahr das Meister-Eckhart-Gedenken.
Pressegespraech zum Jahr der Bibel 2003 in Sachsen Anhalt
"Das wichtigste und schönste Buch der Welt."
Sie ist das schönste Buch der Welt - 2003 ist ihr Jahr: die Bibel. Und in Sachsen-Anhalt gibt es zu diesem Klassiker der Weltliteratur jede Menge Veranstaltungen.
Sachsen Anhalt beim ersten Oekumenischen Kirchentag
Viele Gruppen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am ersten gemeinsamen Großereignis der Kirchen in Deutschland, dem Ökumenischen Kirchentag (OEKT) in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni. Mehrere hundert Teilnehmer aus der Region haben sich als Dauergäste angemeldet, weitere Tagesgäste werden folgen.
Christuswallfahrt zum Kloster Volkenroda am 30 April
Christuswallfahrt zum Kloster Volkenroda am 30. April „unterwegs – geleitet“
Landkarte Offene Kirchen im Internet
Offene Kirchen jetzt auch im Netz
Infos über 480 Gotteshäuser unter www.kirchenlandkarte.de
Dom St. Mauritius und St. Katharina - Magdeburg
Am Dom 1, 39104, Magdeburg
St. Petri Leitzkau - Leitzkau
Kirchstr. 1, 39279, Leitzkau
Heilig-Kreuz-Kirche / als Gastveranstalter - Aschersleben
Markt 20, 06449, Aschersleben
Stadtkirche St. Albanus - Schkeuditz
Albanusstraße 18, 04435, Schkeuditz