Sachsen-Anhalt orientiert sich bei Gottesdienstverbot an Bundesebene | Keine Gottesdienste vor dem 10. Mai
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt dürfen wegen der Coronavirus-Pandemie auch in den kommenden zwei Wochen keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden.
EKD-Beauftragter warnt vor gravierenden Folgen von Kontaktverboten
Berlin (epd). Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, warnt vor gravierenden seelischen Folgen der Kontaktverbote in Pflegeheimen und Krankenhäusern wegen der Corona-Krise.
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Ökumenischer Festgottesdienst zum Hohen Friedensfest am 8. August 2018 in Augsburg
Predigt aus dem Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra zu Jesaja 65,17-25
Predigt von Regionalbischöfin Pfrn. Dr. Friederike Spengler zu 74 Jahre Ende des 2. Weltkriegs in Europa am 8. Mai 2019
"Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem."
Predigt von Pfarrerin Dr. Friederike F. Spengler am 23.09.2018 in Gera
Predigt zum 17. Sonntag nach Trinitatis
Es wird keinen zuhause halten
Es wird keinen zuhause halten „Ich habe eine Liste mit allen Chormitgliedern, und die telefoniere ich durch.“ Jörg Reddin ist Kantor mit Leib und ...
Aus Zahlen werden Namen
Aus Zahlen werden Namen Jeden Tag gibt es neue Zahlen. Inzidenzzahlen, Fallzahlen. Impfzahlen, Schuldenzahlen. Manche kann ich einordnen, andere ...
Patriot
Patriot Mit den Wahlen in den USA ist ein Wort wichtig geworden: patriotisch. In Deutschland hat das Wort einen schwierigen Klang. Zu häufig wurde ...
Ein Bild für den Schmerz
... des Verlustes und die Frage nach Warum? Ein Bild für den Schmerz und die Trauer. Und für die Stille an dem Platz, wo er oder sie gelebt hat. Nun gibt es ...
Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt
Magdeburg (epd). In Magdeburg ist am Samstag an die Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor 76 Jahren erinnert worden.
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Der Kirchenlieder-Macher | Fritz Baltruweit geht in den Ruhestand
Hildesheim (epd). Seine Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesuchern geprägt. Die Melodien von Fritz Baltruweit (65) sind in Gottesdiensten und Messen inzwischen moderne Klassiker, geadelt durch die Aufnahme ins offizielle Gesangbuch.
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Volkstrauertag
Diesen Tag brauchte es wohl auch, weil die Trauer … nun ja, nicht gerade zur deutschen Leitkultur gehörte: Sie galt als Diese Trauer ist weder weiblich noch männlich, sondern: menschlich. So menschlich wie ...
Martinsfest mit Glockenläuten, Laternenbasteln, Andachten
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Ansteckendes Himmelsblau
... Olten nach Berlin quält mich diese Hitze, wie auch der Staub der Trauer, der noch auf meiner Seele haftet. Im Zug herrscht Maskenpflicht. Alle ...