Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Warme Dusche
Warme Dusche Seit Wochen und Monaten schreibe ich täglich im Internet Andachten auf Facebook für die OnlineKirche. Ein kurzes Bibelwort für jeden ...
Heimat im Herzen
Heimat im Herzen Die Alte legt ihre Hände in den Schoß. Erinnerungen steigen in ihr hoch. Wie sie damals nach dem Krieg raus mussten aus Ostpreußen. ...
#keinerbleibtallein | Videoclip ruft zu mehr Gemeinschaft im Advent und an Weihnachten auf
In der Vorweihnachtszeit rufen das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die TelefonSeelsorge und #keinerbleibtallein zu mehr Gemeinschaft an den Feiertagen auf. Ziel der Aktion ist es, Menschen an den Feiertagen zusammenzubringen und ungewollte Einsamkeit zu verhindern.
Neuer Augustinerpfarrer kommt aus Venedig
Erfurt (epd). Eine der herausragenden Pfarrstellen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen neuen Amtsinhaber. Bernd Prigge wird zum 1. Januar 2019 neuer Pfarrer im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt, teilte die Tagungs- und Begegnungsstätte im historischen Zentrum der Landeshauptstadt am Montag mit.
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Landeskirche gleicht selbst verursachten Kohlendioxid-Ausstoß aus
Im Klimawald Hohenleuben werden die ersten Bäume gepflanzt
60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" | "chrismon"-Sonderausgabe
Die Spendenaktion von "Brot für die Welt" erfolgt in diesem Jahr zum 60. Mal. Am 1. Advent 1959 startete die evangelische Kirche eine Spendenaktion unter dem Motto "Brot für die Welt", um für Hungerleidende zu sammeln.
Familien gehören zusammen
Familien gehören zusammen Familien gehören zusammen. Kinder gehören zu ihren Eltern. Unter uns leben tausende Menschen, die seit Jahren von ihren ...
Adventskranz
Adventskranz Na? Haben Sie schon einen? Natürlich! Sie sind ja vorbereitet. Morgen werden Sie ihn brauchen. Es ist erster Advent. Zeit für den ...
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Miteinander reden und nicht übereinander“
EKM-Landessynode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahl für den Propstsprengel Gera-Weimar und Haushalt 2019 im Fokus
Landesbischöfin Junkermann wechselt an die Universität Leipzig
Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ ab September 2019
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
EKD-Synode in Würzburg zu Ende gegangen | Zusammenfassung der Beschlüsse
Was hat die EKD-Synode in Würzburg eigentlich beschlossen? Hier eine Zusammenfassung aller Entscheidungen der 5. Tagung der 12. Synode der EKD vom 11. bis 14. November 2018.
„Orgel des Monats November 2018“ in Schlotheim
Wiederherstellung einer barocken Seltenheit
Stawenow: Moschee als Zeugnis freiheitlicher Demokratie
Regionalbischof hält Grußwort zur Grundsteinlegung in Erfurt