6. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005
Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005 Beschlussprotokoll 12-BP-FS-2005.pdf Kirche in Thüringen und der Evang.-Luth. Landeskirche Sachsens DS 5-2.pdf DS 6/1 ...
1. Tagung der Föderationssynode vom 19.-20. November 2004 in Erfurt
... und Mitarbeiterinnen im Dienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.... und Mitarbeiterinnen im Dienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.... und Mitarbeiterinnen im Dienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.
Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1.
... der Kirchenprovinz Sachsen und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Bereits seit 2004 ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
... DS 4.2-10B Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen: DS 4.2- 10B.pdf ... der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 4.2-1.pdf DS 4-2/1 Anlage 1 DS 4.2-1 Anlage1.pdf DS 4-2/1... wollen wir mit der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen zur Vereinigten ...
9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007
Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007 Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll FS... der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 3b-1.pdf DS 3b/1 Anlage 1 DS 3b-1 Anlage1.pdf DS 3b/1... wollen wir mit der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen zur Vereinigten ...
8. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 19. November 2006
Kirche in Thüringen vom 16. bis 19. November 2006 Beschlussprotokoll... Finanzentwicklung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 4a-1.pdf DS 4a/2 Erläuterung zur Mittelfristigen Finanzplanung... zur Änderung der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 5-1.pdf DS 5/2 Begründung zum Kirchengesetz zur Änderung der ...
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006
Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006 Beschlussprotokoll 13-BP-FS-2006.pdf ... Prüfung der Jahresrechnung 2004 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen durch den Rechnungsausschuss der Landessynode DS 6-3.pdf DS 6/4... DS 8-2.pdf DS 8/3 Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen vom 2. November 1951 in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. Dezember ...
5. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004
Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004 Beschlussprotokoll... zur Änderung der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen DS 2-1.pdf DS 2/2 Begründung zum Änderungsgesetz zur Verfassung DS... Geschäftsordnung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen DS 4-1.pdf DS 4/2 Begründung zur Änderung der Geschäftsordnung der ...
4. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 25. bis 28. März 2004
Kirche in Thüringen vom 25. bis 28. März 2004 Beschlussprotokoll 10-BP-FS-2004.pdf ... der Kooperation zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz... der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der Föderation Evangelischer Kirchen in ...
3. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 13. bis 16. November 2003
Kirche in Thüringen vom 13. bis 16. November 2003 Beschlussprotokoll BP-HS-2003.pdf ... der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der Föderation Evangelischer Kirchen in... der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der Föde-ration Evangelischer Kirchen in ...
2. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 3. bis 6. April 2003
Kirche in Thüringen vom 3. bis 6. April 2003 Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll02.pdf ...
1. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 28. November bis 1. Dezember 2002
Kirche in Thüringen vom 28. November bis 1. Dezember 2002 Beschlussprotokoll ...
Von der Gründung der Landeskirche bis zur Nazizeit
Nach dem Zusammenschluß der unterschiedlichen Territorialkirchen 1920 verabschiedete der erste Landeskirchentag (Synode) der Thüringer evangelischen Kirche 1924 eine Kirchenverfassung, die ihr das Profil einer parlamentarisch-synodal verfaßten Landeskirche gab.
Vom Schmalkaldischen Krieg bis zu Johannes Falk
In der Zeit der Konfessionalisierung gewann die nach dem Schmalkaldischen Krieg 1548/58 gegründete Universität Jena an Bedeutung.
Von Bonifatius bis Luther
Obwohl die Landeskirche noch relativ jung ist, kann sie auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest
„Licht für andere werden. Das ist möglich und bleibt doch ein Wunder.“
ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai
... Creuzburg, Susanne-Maria Breustedt, lädt mit Weihnachtsboten aus Thüringen in den Gottesdienst ein. Eine Krippe mit Engelsorchester der KünstlerinNicolai hat einen für Thüringen einzigartigen Chorraum. 1945 brannte die Kirche ab und wurde nach dem ...