Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pandemie

458 Suchergebnisse

Ein Orgel-Konzert für Generationen | 14. Klangwechsel beim Cage-Projekt in der Halberstädter Burchardi-Kirche

Von Romy Richter (epd)

"Der aktuelle Sound changiert zwischen Maschinenraum und Hamburger Hafen" - so beschreibt der Kuratoriumsvorsitzende der John-Cage-Orgel-Stiftung, Rainer O. Neugebauer, das Hörerlebnis, das Besucher in der Burchardi-Kirche in Halberstadt in Sachsen-Anhalt aktuell erwartet.

Schuster: Jüdisches Leben ist selbstverständlicher geworden

Berlin (epd). Nach Ansicht des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, ist jüdisches Leben in Deutschland selbstverständlicher geworden.

Landesbischof Kramer ein Jahr im Amt: "Wir sind himmelreichsrelevant" | Interview in "Glaube + Heimat"

Am 7. September 2019 wurde Landesbischof Friedrich Kramer im Magdeburger Dom in sein Amt eingeführt. Die Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" sprach mit ihm über die Eindrücke und Erfahrungen in den ersten zwölf Monaten.

"Gang nach Buchenwald" erinnert an Befreiung des KZ 1945

Weimar (epd). Mit einem Gedenkweg ist in Weimar an die Opfer des KZ Buchenwald und die Befreiung des Lagers durch die US-Armee 1945 erinnert worden.

Gerade jetzt Religion unterrichten! | Wissenschaftler der Universität Jena betont Bedeutung des Religionsunterrichts in Corona-Zeiten

Das zurückliegende Schuljahr war kein einfaches. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Schülerinnen und Schüler Zuhause lernen. Viele Unterrichtsstunden fielen aus – Lernstoff blieb auf der Strecke.

Eröffnungskonzert der Achava-Festspiele im Erfurter Zughafen

Erfurt (epd). Mit dem Konzert "Jewish Jazz mit Sinti Swing" sind am Donnerstag im Erfurter Zughafen die Achava-Festspiele in ihre sechste Saison gestartet.

EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes

Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig

"Sea-Watch 4" übernimmt 150 Menschen von der "Louise Michel"

Frankfurt a.M./Genf (epd). Der Hilferuf des Seenotrettungsschiffs "Louise Michel" im Mittelmeer wurde erhört: Nachdem die italienische Küstenwache am Samstagabend 49 Menschen von dem Rettungsschiff übernahm, wechselten später rund 150 weitere Gerettete auf die "Sea-Watch 4".

Wenn das Virus auch die Seele quält | Telefonseelsorge in Corona-Zeiten

Hannover/Berlin (epd). Annemarie Denecke erinnert sich noch gut an jene Tage, als die Corona-Krise die hannoversche Telefonseelsorge erreichte.

Gedenken zum ersten Jahrestag des Synagogen-Anschlags in Halle

Halle (epd). Der 9. Oktober wird in diesem Jahr in Halle ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Terroranschlags auf die Synagoge sein.

Gespaltenes Land: Bischof der EKM-Partnerkirche UCC über die Wahl in den USA

Freeman Palmer, Conference Minister und Pastor der Central Atlantic Conference der United Church of Christ (UCC), erhofft sich von den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika einen einschneidenden Wandel.

Von Luthers Freiheitstraktat zum Tempolimit | Bodo Ramelow und Heinrich Bedford-Strohm diskutieren in Gotha über den Freiheitsbegriff gestern und heute

Gotha (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die vor 500 Jahren erschienenen Hauptschriften von Martin Luther (1483-1546) als eine der Grundlagen des modernen Rechtstaats gewürdigt.

Renke Brahms scheidet als evangelischer Friedensbeauftragter aus

Bonn/Wittenberg (epd). Nach 13 Jahren scheidet Renke Brahms als Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aus dem Amt.

Digitale Herbsttagung des EKM-Kirchenparlaments

Erfurt (epd). Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland will am 19. November in ihre Herbsttagung starten.

Bedford-Strohm und Ramelow reden über Freiheitsbegriff

Gotha/Erfurt (epd). 500 Jahre nach dem Erscheinen "Von der Freiheit eines Christenmenschen" wird am 30. Oktober im thüringischen Gotha an eine der Hauptschriften Martin Luthers (1483-1546) erinnert.

Pfarrerverband bilanziert Folgen der Corona-Beschränkungen

Leipzig (epd). Der Verband evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer hat ein kritisches Fazit zu den Corona-Beschränkungen im Frühjahr gezogen.

„Dieses Jahr ist die Weihnachtskollekte besonders wichtig“ | Gemeinsamer Spendenaufruf von Brot für die Welt und Adveniat

Berlin/Essen, den 15. Dezember 2020. Mit einem dringenden Appell bitten die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und Adveniat-Hauptgeschäftsführer Pater Michael Heinz um Spenden für die Arbeit der kirchlichen Hilfswerke.