Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Anmeldungen ab sofort möglich
April 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Mai 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Dezember 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, sehr ...
Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.
2.000 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Urlaub in Neufrankenroda in Dörfern auf Zeit
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler Predigttext: Micha 5,1-4 51Und du, Bethlehem Efrata, ...
Erntedank
Erntedank Seit frühester Kindheit liebe ich den Duft von frischem, am besten noch warmem Brot aus der Bäckerei. Jeden Morgen schickte unsere Mutter ...
Ein bisschen wie Himmel
Ein bisschen wie Himmel Sommerfest im Garten einer Wohngemeinschaft der Diakonie. Irgendwie anders. Mit anderen Leuten als sonst. Gemischter. Alte ...
Versöhnung
Versöhnung Dann fiel sie doch in sich zusammen. Keine der vielen Bomben hatte sie getroffen. Doch dem Feuer konnte die Steinkuppel nicht standhalten. ...
Die neuen Leiden des jungen W.
Die neuen Leiden des jungen W. Ihn haben sie berühmt gemacht und ich habe sie als Jugendliche verschlungen „Die neuen Leiden des jungen W.“ Edgar ...
Samstag kochen
Samstag kochen Samstags kochen Ich koche leidenschaftlich gern. Und weil unter der Woche wenig Luft ist, nehme ich oft mir am Samstag dafür Zeit. ...
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter Vorgestern im Familiengottesdienst haben wir Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland aus der Ballade von ...
Gedenken
Gedenken 240 Gedenksteine für 240 jüdische Mitbürger. Für alle, die zwischen 1933 und 1945 ermordet worden sind. Ihr Leben endete fast immer in ...
Nicht mit allen Wassern gewaschen
Nicht mit allen Wassern gewaschen Ein Fest soll es werden. Morgen im Meininger Schlosspark. Kein Volksfest. Und auch kein Sportevent. Sondern: „Ein ...
Schuld und Versöhnung
Schuld und Versöhnung Mogger ist ein kleines Dorf im Süden von Thüringen. Direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Neulich wurde Mogger 700 ...
Sehnsucht nach dem Sommerloch
Sehnsucht nach dem Sommerloch Ein freier Nachmittag. Mit einer Tasse Kaffee sitze ich auf dem Balkon. Nichts los. Nichts zu tun. Wunderbar. Früher, ...
Woran du dein Herz hängst
Woran du dein Herz hängst Letzte Woche habe ich zwei neue Worte gelernt: Cum-cum und cum-ex-Geschäfte. Keine neue Vokabeln aus einer exotischen ...
Mitmachen bei einem anderen Klimawandel
Mitmachen bei einem anderen Klimawandel Mit mehr und immer stärkeren Stürmen muss man zukünftig in Thüringen rechnen, lese ich in meiner ...