Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bischof

3307 Suchergebnisse

Sparen

Sparen Schwein gehabt. Heute ist Weltspartag.  Angesichts der anstehenden Herausforderungen und Kosten wird wohl in diesem Jahr manches ...

Die Kunst der Unterscheidung

Die Kunst der Unterscheidung Eine Schulklasse in Jena. Die Kinder diskutieren heiß über den Ukrainekrieg und die Lehrerin sagt: Bringt alles mit, was ...

Singen erwünscht

Singen erwünscht Herr Fuchs und Frau Elster, beide im Gespräch mit ihren typischen Stimmen. Früher und auch heute beim Sandmann. Die Elster ist ein ...

Die Waffenkammer

Die Waffenkammer Ein Kloster in Mitteldeutschland – Pforta - und am Kreuzgang gibt es ein Armarium – eine Waffenkammer. Waffen im Kloster, was soll ...

Morgenrot

Morgenrot Eine schlechte Nachricht jagt die nächste. Worauf kann ich noch hoffen und mich verlassen? Was wird kommen in diesem Herbst? In Gedanken ...

Steh auf und geh

Steh auf und geh Heute am Sonntag wird in unseren evangelischen Kirchen eine Wundergeschichte gelesen. Es geht um eine Heilung. Ein Mann liegt seit ...

Wir haben Zeit

Wir haben Zeit Noch ist es ein geschlossenes Buch mit sieben Siegeln: das neue Jahr 2023. Was wird es bringen? Wir wissen es nicht. Viele Konflikte ...

Dem Frieden wachsen helfen

Dem Frieden wachsen helfen Das ist die Originalgeschichte der heiligen Nacht: Es ist dunkel über dem Feld. Die Hirten haben Nachtwache. Nichts ist ...

Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff

Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Balkanregion besucht, er berichtet, ...

Lebendschach zwischen Belarus und Polen

Lebendschach zwischen Belarus und Polen Es gibt Gegenden, da wird seit 500 Jahren Lebendschach gespielt, also Schach mit lebenden Figuren, also ...

Weihnachten in Russland

Weihnachten in Russland In Russland feiern sie heute Weihnachten. Das kommt vom alten Kalender her. Da rechnet die Kirche noch Julianisch. So ist man ...

Osterwort

Osterwort Einen wunderschönen Ostermorgen wünsche ich Ihnen. Heute feiern wir die Auferstehung. Jesus Christus ist auferstanden. Auf der ganzen Welt ...

Der gute Vorsatz

Der gute Vorsatz Einen wundervollen guten Morgen wünsche ich an diesem ersten Tag des Neuen Jahres! Was haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen? ...

Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten

Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten Als mich kürzlich ein älterer Kollege aus Kanada besuchte, der vor über zwanzig Jahren mehrere ...

Du musst nicht perfekt sein

Du musst nicht perfekt sein Bei Vorstellungsgesprächen kommt meist gegen Ende eine Frage wie „Welches sind ihre Schwächen?“ Natürlich will jeder bei ...

Niemals krank sein ist auch nicht gesund

Niemals krank sein ist auch nicht gesund Wenn jemand aus Geburtstag oder Namenstag hat wünsche ich wie in Siebenbürgen üblich „Du sollst lange leben ...

Feiertag für alle?

Feiertag für alle? Heute ist wieder Feiertag – zur Freude fast aller Bürger in Sachsen-Anhalt und zum Ärger mancher Finanzminister! Dass der 6. ...

Selber wieder Brot backen

Selber wieder Brot backen Die ersten zwanzig Jahre meines Lebens habe ich fast ausschließlich Brot aus dem eigenen Backofen gegessen – auch deshalb, ...

Digital und analog

Digital und analog Heute schon fast vergessen die Zeiten, wo wir vor langen Fahrten am Vorabend mit dem Atlas auf dem Küchentisch die Strecken mit ...

Frühaufstehen und Chillen

Frühaufstehen und Chillen Je älter ich werde, umso früher stehe ich morgens auf – als Jugendlicher fiel es mir hingegen meist schwer, aus den Federn ...