Herr Wissing und die Leute
Herr Wissing und die Leute „Das wollen die Leute nicht“, meint Herr Wissing. Also, die Leute, das sind wir, Sie und ich. Und Herr Wissing, das ist ...
Es geschieht in Liebe
Es geschieht in Liebe Die alte Frau versucht mühsam, auf den Sitz des Polizeiautos zu klettern. Doch dann hält sie inne, macht sich so groß wie ...
Liebe und Macht
Liebe und Macht „Du kriegst alles, was du willst. Alle werden dich bewundern. Ich lege dir die Welt zu Füßen!“ Lauter tolle Sachen flüstert der ...
Das macht man nicht
Das macht man nicht „Hey, das macht man nicht.“ Mit solchen Ansagen sind Kinder früher aufgewachsen. Begründet wurde das nicht. „Lass das, das ist ...
20 Jahre Facebook
20 Jahre Facebook Er sieht aus wie Kaiser Augustus und herrscht wie er über ein Weltreich: Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook. Heute vor 20 Jahren ...
Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten
Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten Als mich kürzlich ein älterer Kollege aus Kanada besuchte, der vor über zwanzig Jahren mehrere ...
Feiertag für alle?
Feiertag für alle? Heute ist wieder Feiertag – zur Freude fast aller Bürger in Sachsen-Anhalt und zum Ärger mancher Finanzminister! Dass der 6. ...
Digital und analog
Digital und analog Heute schon fast vergessen die Zeiten, wo wir vor langen Fahrten am Vorabend mit dem Atlas auf dem Küchentisch die Strecken mit ...
Alles nur geschenkt
Alles nur geschenkt „Oma, Oma, du hast ja was ganz Tolles in deinem Garten“, ruft mein Enkel Theo mir schon von weitem zu. „Ganz viele gelbe, richtig ...
Beten verbindet
Beten verbindet Suresch und Gajathri sind Hindus. Sie leben in Indien. Sie haben einen Schrein zu Hause. In ihrem Wohnzimmer. Jeden Tag bei ...
Smalltalk
Smalltalk Ich stehe an der Fleischtheke im Supermarkt. „Ich hätte gern von dem Russischen Salat“, sage ich zu der freundlichen Verkäuferin. Leise, ...
Das Weinen verwandeln
Das Weinen verwandeln Ich bin überzeugt: Auch Gott war traurig. Am 16. Februar, als Alexej Nawalny in einem Straflager in Sibirien ums Leben gekommen ...
Eine andere Perspektive
Eine andere Perspektive Am Nachmittag im Hort ist wieder Spielen angesagt. Murmelwettbewerb. Mia, Lisa, Willi und Ben flitzen in den großen Raum. ...
Einkaufen in Stille
Einkaufen in Stille In Naumburg gibt es jetzt auch einen Supermarkt, in dem einmal in der Woche für ein paar Stunden Stille herrscht. Keine Musik, ...
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit Ich kaufe gern ein. Ich komme allerdings nur selten dazu. Vor einiger Zeit lade ich die Einkäufe aus dem Einkaufswagen in den ...
Soldatenmütter
Soldatenmütter Die meiste Angst hat Putin vor den Müttern und Frauen seiner Soldaten, las ich neulich. Die sind nämlich gut organisiert. Die ...
Liedbrücke
Liedbrücke Die Arbeit als Seelsorger führt mich in die Seniorenresidenz. „Zu Herrn Kaczinski?“ „Den Gang hinter, links!“, weist mich die Schwester ...
Pfingstmontag
Pfingstmontag Immer dienstags und donnerstags am Nachmittag sitzt sie in der Sakristei ihrer Kirche. „Wo ich alles sagen kann.“ heißt das im ...
Hürden nehmen
Hürden nehmen Ein Freund von uns, er ist Iraner, hat im Iran Polymer-Chemie studiert. Alle dachten,er könne hier spielend eine Arbeit bekommen, wo ...
Du darfst!
Du darfst! Ich gehe durch den Supermarkt. Die Äpfel lachen mich an, die Melonenstücke leuchten rot aus der Kühlvitrine. Am Käsestand machen mir ...