EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
Vortrag im Pfarrhaus über Erotik in der Bibel
Literaturgedenkstätte widmet sich regelmäßig der erotischen Dichtkunst
Das oeffentliche Gesicht des Islam Akademietagung
„Das öffentliche Gesicht des Islam“
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 26. bis 28. November
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Roland Jahn diskutiert mit Jugendlichen aus Jena
Projektwoche zu Widerstand und Opposition in der DDR
Kirchenkabarett mit „Christlich satirischer Unterhaltung“ in Erfurt
Pfarrer wirbt für die bundesweite CSU
Grundschule Nordhausen wird puenktlich neu eroeffnet
Evangelische Grundschule Nordhausen startet gegen alle Unkenrufe pünktlich zum Schuljahresanfang
Wiedereintrittsstelle wird in Erfurt eroeffnet
Wiedereintrittsstelle der Evangelischen Kirche wird am Samstag in Erfurt eröffnet
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen wird eingeführt
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Gedenktag für Johannes den Täufer am 24. Juni
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Streitgespräch zum Thema „Luther und Maria“ in Weimar
Anselm Grün diskutiert mit evangelischer Professorin über Frauen
Wanderausstellung über Sterben und Vererben in Erfurt
Begleitprogramm mit Musik, Vorträgen, Filmen und Letzte-Hilfe-Kurs
Thüringer Christen unterstützen internationale Spendenprojekte
Hoffnungs-Seife für Syrien und Weltreise-Buch für Ruanda
Interkulturelle Woche 35 kirchliche Veranstaltungen
Woche der ausländischen Mitbürger: 35 kirchliche Veranstaltungen
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack: „Integration bleibende Aufgabe“
„KiBa-Kirche des Monats“ im Mai in Thüringen
Stiftung fördert Sanierung des schiefen Turms von St. Johannes in Schönewerda
Gedenkgottesdienst fuer das Schicksal der Wolgadeutschen am 22 8 in Sondershausen
Gedenkgottesdienst für Schicksal der Wolgadeutschen am 22. August
Stalins Dekret vom 28. August 1941: 960.000 Deportierte, 300.000 Tote
Tag des offenen Denkmals: EKM mit über 500 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Zahlreiche Konzerte, Andachten, Ausstellungen und Feste