Kirchengemeinden planen oeffentliche Uebertragung der Fussball EM
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Kirchengemeinden planen öffentliche Übertragung der Fußball-EM
Bischof Kaehler segnet 16 Diakone ein
Bischof Kähler segnet am 17.9. neun Diakoninnen und sieben Diakone ein
„Arbeit an den Menschen unter den Segen Gottes stellen“
Tagung zur Zukunft der freiheitlichen Demokratie
Programm mit Pfarrer Lothar König und Liedermacher Stephan Krawczyk
Dinner in Weiß und Gin aus Früchten der Bibel
Programm zum Jubiläum 130 Jahre Lutherkirche Apolda
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
Vortrag im Pfarrhaus über Erotik in der Bibel
Literaturgedenkstätte widmet sich regelmäßig der erotischen Dichtkunst
Das oeffentliche Gesicht des Islam Akademietagung
„Das öffentliche Gesicht des Islam“
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 26. bis 28. November
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Roland Jahn diskutiert mit Jugendlichen aus Jena
Projektwoche zu Widerstand und Opposition in der DDR
Kirchenkabarett mit „Christlich satirischer Unterhaltung“ in Erfurt
Pfarrer wirbt für die bundesweite CSU
Grundschule Nordhausen wird puenktlich neu eroeffnet
Evangelische Grundschule Nordhausen startet gegen alle Unkenrufe pünktlich zum Schuljahresanfang
Wiedereintrittsstelle wird in Erfurt eroeffnet
Wiedereintrittsstelle der Evangelischen Kirche wird am Samstag in Erfurt eröffnet
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen wird eingeführt
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Gedenktag für Johannes den Täufer am 24. Juni
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Streitgespräch zum Thema „Luther und Maria“ in Weimar
Anselm Grün diskutiert mit evangelischer Professorin über Frauen
Wanderausstellung über Sterben und Vererben in Erfurt
Begleitprogramm mit Musik, Vorträgen, Filmen und Letzte-Hilfe-Kurs