Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bau

5189 Suchergebnisse

Etwas aus wenig

Etwas aus wenig Wir waren neulich im Automobilmuseum in Eisenach. Ich hatte es einem Freund versprochen. Er mag Autos. Ich ja nicht so. Hab‘ meines ...

Zeit, die Uhr abzulegen

Zeit, die Uhr abzulegen Urlaub hat ja viele positive Aspekte. Einer der besten ist es, Zeit zu haben. Ich mag es sehr, im Urlaub die Uhr abzulegen. ...

Zu Tisch!

Zu Tisch! „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich!“ So heißt es im Psalm für diesen Sonntag. Vielleicht kennen Sie ...

Sternmoment

Sternmoment Letzten Mittwoch im Bordbistro. Da sitze ich, weil der Rest des Zuges so voll ist und man dort manchmal besser seine Ruhe hat. So ist es ...

Geht euren Weg fröhlich!

Geht euren Weg fröhlich! Nun ist er da, der Tag der Einschulung, in Thüringen und anderswo. „So, nun beginnt der Ernst des Lebens!“ Ich hoffe und ...

Trost

Trost Das Wort „Trost“ gehört zum Vokabular mit eher angeschlagenem Ruf: billiger Trost, falscher Trost, Trostpreis. Da ist es uns vertraut. Die ...

Entlein

Entlein Zu groß, zu plump, zu unbeholfen. So war es, „das hässliche Entlein“. Sie kennen die Geschichte? In meiner Erinnerung sehe ich mich weinen, ...

Bitte nicht!

Bitte nicht! 6. August 1945. Heute vor 80 Jahren um 8:15 Uhr Ortszeit fällt die erste Atombombe der Menschheitsgeschichte auf die japanische Stadt ...

Treue zu einem Ort

Treue zu einem Ort Ich kenne Mitmenschen, die ihr ganzes Leben an einem Ort wohnen und arbeiten, und andere, die wie wir vielfach umgezogen sind. Ich ...

2. - 8. Februar 2025: Wir beten zum Ende der Weihnachtszeit

2. - 8. Februar 2025: Wir beten zum Ende der Weihnachtszeit Am 2. Februar wird Weihnachten eingepackt. Nun ist Weihnachten tatsächlich vorbei! Etwas ...

35 Jahre Mauerfall

35 Jahre Mauerfall Heute werden wir viel hören und sehen und lesen können von Menschen, wie sie vor 35 Jahren den Fall der Berliner Mauer erlebt ...

Jugendwort Aura

Jugendwort Aura „Hey ich hab eine Minus-50-Aura, aber dafür heb ich die Schere, bin ja kein Talahon.“ Keine Sorge, ich hätte den Satz auch nicht ...

Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu

Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu Ich bin ziemlich erschrocken. Denn ich habe gerade gehört, wovor junge Menschen besonders große Angst ...

Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld

Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld Jose Andrès ist Sternekoch, Betreiber mehrerer Edelrestaurants, hat Kochbücher veröffentlicht und ist bekannt ...

Karin und Ulrich Krausemann, Küster-Ehepaar Merseburg

Es ist schon eine besondere Liebesgeschichte zwischen den Krausemanns und dem Merseburger Dom. Soweit man bei einer Kirche von „Liebe“ sprechen kann.

1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude

1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude anlässlich dem Tag des offenen Denkmals am 8.9.2024 Einmalig, jede Kirche für sich. Was ...

18. - 24. August 2024: Wir beten für den christlich-jüdischen Dialog

18. - 24. August 2024: Wir beten für den christlich-jüdischen Dialog Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Mag sein, aber manchmal ist es auch ...

28. Juli - 3. August 2024: Wir beten für einen guten Schulstart

28. Juli - 3. August 2024: Wir beten für einen guten Schulstart Schulstart (Thüringen: 1.8., Sachsen-Anhalt: 5.8.) Guter Gott, jetzt seufzen wieder ...

21. - 27. April 2024: Wir beten für die Ordination

21. - 27. April 2024: Wir beten für die Ordination Anlässlich der Ordination am 28.4. Guter Gott, wir freuen uns: am kommenden Sonntag werden Frauen ...

21. - 27. Januar 2024: Wir gedenken der Opfer des Holocaust

21. - 27. Januar 2024: Wir gedenken der Opfer des Holocaust Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27.1. Stolpersteine in Fußwegen, Lichter, ...