Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 02.12.2017
Landeskirchenrat Dom-Remter Magdeburg
Marias Lied am Weltfrauentag
... der Verhältnisse ein Traum, eine Utopie? Marias Hoffnung, aber auch der Protest der Frauen am Weltfrauentag, ist, so glaube ich, mehr als ein Traum: Er ...
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Klobürsten und Knüppel
Sogar im fernen Sibirien treibt es die Menschen zum Protest, bei minus 42 Grad. Sie alle vereint ein gemeinsames Ziel – sie wollen ...
Reaktion der Partnerkirche ELCA zu Ereignissen in Washington: „Sie bedrohen unsere Demokratie“
Es sind verstörende Bilder, die am Mittwoch (6. Januar) aus Washington kamen. Hunderte Anhänger von US-Präsident Donald Trump belagerten das Kapitol, viele von ihnen stürmten das Gebäude.
Amnesty-Generalsekretär Beeko beklagt Repression in Corona-Pandemie
Berlin (epd). Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich nach Angaben von Amnesty International in vielen Ländern die Unterdrückung verschärft.
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu Nachtragshaushalt, Friedhofsgesetz und Klimawandel
Tagung zum 100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen
„Erst braun, dann rot?“ – umstrittene Geschichte wird diskutiert
Thüringen schaut beim Entstehen einer neuen Tora zu
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" strebt seinem ersten Höhepunkt entgegen: Die im Entstehen befindliche neue Tora für die jüdischen Landesgemeinde geht auf Reisen.
Landesbischof Kramer versichert Partnerkirche in Belarus Solidarität
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Landesbischof Kramer sichert Partnerkirche in Belarus Solidarität zu
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Ansteckender Hunger nach Gerechtigkeit
Ansteckender Hunger nach Gerechtigkeit Seit 25 Jahren bin ich mit einem tansanischen Kollegen befreundet. Unsere Freundschaft lässt auch heikle ...
Pilger werben für Toleranz und Respekt zwischen Religionen
Sachsen begrüßt wachsende Bekanntheit des Jakobswegs
"Wir haben Glocken läuten lassen, damit die Polizei die Menschen nicht verprügelt"
Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl gibt es in Weißrussland Massenproteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko. Wie die Lutheraner das vor Ort sehen, erzählt Pfrarrer Vladimir Tatarnikov aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Grodno, der einzige Gemeindepfarrer in ganz Weißrussland, im Interview mit Dariusz Bruncz von ewangelicy.pl.
Gegen die Regeln
Gegen die Regeln Beim Mittagessen kommt eine Gruppe Berufsschülerinnen in die Kantine. Sie stellen sich dicht an dicht am Tresen an zur Bestellung. ...
Konflikt um das Heilige Land
Konflikt um das Heilige Land Es fühlt sich an wie die Ruhe vor dem Sturm. Die israelische Regierung plant die Annexion der illegal auf ...
Landesbischof Kramer zieht nach 100 Tagen im Amt kritisch Bilanz
Landesbischof Kramer zieht nach 100 Tagen im Amt kritisch Bilanz "Deutsche Einheit durch die Neue Rechte und die AfD vollzogen" Seit 100 Tagen ist ...
Hebammen der neuen Welt
Hebammen der neuen Welt "Wir erleben das Todesröcheln eines sterbenden Amerikas." So sagt es im Interview der Historiker Eddie Glaude Jr. über die ...
Eisheilige
Eisheilige Was haben zwei Teenager aus Rom, ein Bischof, ein Armenier und ein Reliquiensucher gemeinsam? Alle fünf haben entschieden, sich taufen zu ...