Lichtbringer
Lichtbringer Ihr seid das Licht der Welt hat Jesus hat zu seinen Jüngern gesagt, als sie mit ihm schon eine Weile unterwegs waren. Ihr seid das ...
Sea-Eye und Sea-Watch gründen Initiative „Kirche rettet“
Regensburg (epd). Die Hilfsorganisationen Sea-Eye und Sea-Watch haben die Initiative „Kirche rettet“ ins Leben gerufen. Sie wollten damit den Kirchen in Deutschland für ihre Unterstützung danken und das Engagement sichtbar machen, teilte Sea-Eye in Regensburg mit.
Historiker Wolffsohn gegen Abnahme von Wittenberger "Judensau"
Halle (epd). Der deutsch-israelische Historiker Michael Wolffsohn hat sich gegen eine Entfernung der mittelalterlichen Spottplastik "Judensau" von der Fassade der Wittenberger Stadtkirche ausgesprochen. Die Interpretation von Geschichte bedeute immer auch ein Positionieren in der Gegenwart, sagte er "MDR Kultur" am Donnerstag.
Ein Denkmal für Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft | Bundestag erinnert an die friedliche Revolution vor 30 Jahren
Berlin (epd). Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD dringen auf ein Denkmal zur Erinnerung und Mahnung an die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in Deutschland. In einem am Donnerstag im Bundestag erstmals behandelten Antrag mit dem Titel "30 Jahre Friedliche Revolution" wird die Bundesregierung aufgefordert, bis Ende des Jahres dafür ein Konzept vorzulegen.
König Fußball?
König Fußball? Ich mag Sport. Im Fernsehen. Sogar Fußball. WM oder EM, da bin ich dabei. Morgen kann ich aus dem Vollen schöpfen. Die Frauen haben ...
Sachsen-Anhalts Kirchenbeauftragter sorgt sich um politisches Klima
epd-Gespräch: Romy Richter
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, beobachtet mit zunehmender Sorge einen mangelnden Respekt in der politischen Auseinandersetzung.
Himmlischer Frieden?
Himmlischer Frieden? Das Foto ging um die Welt. Ein Mann im weißen Hemd, nur mit zwei Taschen in der Hand, stellt sich Panzern in den Weg. 30 Jahre ...
Kunstprojekt im Dom zu Halle (Saale)
„Domus.Haus – Eine Befragung“
Dritte Meister-Eckart-Tage vom 26. bis 29. Juni in Erfurt
Musikalische Lesung mit Martina Gedeck und Tanztheater-Experiment
„KiBa-Kirche des Monats Juni 2019“ in Tunzenhausen | „Die Kirche ist wieder im Gespräch"
Die denkmalgeschützte Kirche St. Peter und Paul im thüringischen Tunzenhausen ist die „Kirche des Monats Juni 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Durchblick
Durchblick Oft sehe ich nur das, was mir offensichtlich und klar vor Augen ist. Und meistens sind es nur Äußerlichkeiten – eine schrille Frisur, ...
Fahrradfahren
Fahrradfahren Fahrradfahren – das gehört für mich zum Sommer. Wie freue ich mich schon jetzt auf den Urlaub. Dabei dauert es noch ein bisschen, bis ...
1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin
Ehrenbürger Falcke | Landeshauptstadt würdigt ihren Alt-Propst und Mitverfasser der "Erfurter Erklärung"
Von Ulrike Greim (epd)
Bei einer Demonstration für Vielfalt und Solidarität war er Anfang Mai in Erfurt vorn dabei, bei einer MDR-Debatte zu alternativen Kirchensteuerkonzepten diskutierte er kürzlich hellwach mit: Heino Falcke ist fit und nach wie vor engagiert und meinungsfreudig, seine Analyse messerscharf. Immer ist er bestens informiert, zugewandt, gleichzeitig tief ernst und gottfröhlich. Am 12. Mai wurde der Propst in Rente 90 Jahre alt. Am Dienstag (28. Mai) verleiht ihm die Thüringer Landeshauptstadt die Ehrenbürgerwürde.
Militärbischof fordert mehr Respekt für Bundeswehr und Polizei
Hamburg/Berlin (epd). Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink fordert mehr Wertschätzung für die Bundeswehr und die Polizei. "Ich finde es falsch, dass so vielen Deutschen bis heute ihre eigene Polizei und ihr Militär nicht geheuer sind", sagte Rink der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit".
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg
„Werte wahren – wahre Werte“
Kirchen erfreut über hohe Wahlbeteiligung - Sorge wegen Populisten
Frankfurt a.M./Brüssel (epd). Spitzenvertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Deutschland haben unterschiedlich auf die Ergebnisse der Europawahlen reagiert. Neben der Freude über eine hohe Wahlbeteiligung und den Sieg von Parteien der politischen Mitte wurden erneut Sorgen über das Abschneiden von Rechten und Populisten laut.
Warnung vor Kippa-Tragen entfacht Debatte über Sicherheit von Juden
Berlin (epd). Mit dem Rat an Juden, nicht immer und überall in Deutschland eine Kippa zu tragen, hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, eine heftige Kontroverse ausgelöst.
Flügel der Morgenröte
Flügel der Morgenröte Letzte Woche war ich auf meiner Lieblingsinsel an der Ostsee. Auf Hiddensee. Ein Träumchen. Beim Aufwachen hört man ...
Die Stunde der Wahrheit
Die Stunde der Wahrheit Heute ist die Stunde der Wahrheit für Thüringer Abiturienten. Die Ergebnisse des schriftlichen Abiturs werden bekanntgegeben. ...