Die ganze Wahrheit
Die ganze Wahrheit Die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann läuft jedes Jahr in den Hörsälen der Universitäten. Mancherorts mit Glühwein, andernorts ...
Göttlicher Atem
Göttlicher Atem „…da machte Gott den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Atem des Lebens in seine Nase… so wurde der Mensch ein ...
Ich glaube an die Vergebung der Sünden
Ich glaube an die Vergebung der Sünden Als diesmal die Tür aufgeht, steht diese Frau vor ihm, in so einer Kutte wie eine Nonne. Nein danke, will er ...
Gemeinschaft der Heiligen
Gemeinschaft der Heiligen Klara hatte keine Kinder. Und war trotzdem nicht einsam. Die Nichte und die Nichten-Kinder waren ihre Familie. Sie haben ...
Bundesweiter Anne-Frank-Tag am Mittwoch
Berlin/Gütersloh (epd). Rund 40.000 Schülerinnen und Schüler aus 250 Schulen bundesweit werden sich am Mittwoch am diesjährigen Anne-Frank-Tag beteiligen. Das 1945 im KZ Bergen-Belsen umgekommene jüdische Mädchen, das durch seine Tagebücher weltberühmt wurde, wäre am 12. Juni 90 Jahre alt geworden.
Gedenken an Vernichtung von Griechen vor 100 Jahren
Ökumenischer Gottesdienst mit Ministerpräsident Ramelow
Gottes Bild
Gottes Bild Ich bin das Haupt, ihr seid die Glieder, hat Jesus gesagt. Er hat das zu Menschen gesagt, die sehr verschieden und teilweise auch ...
EKD richtet zentrale Anlaufstelle für Opfer sexualisierter Gewalt ein | Start im Juli
Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche oder der Diakonie können sich künftig an eine unabhängige zentrale Anlaufstelle wenden.
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bundesamt für Migration lehnt fast alle Kirchenasyl-Fälle ab
Berlin/Essen (epd). Fast alle Kirchenasyl-Fälle werden mittlerweile offenbar vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) abgelehnt.
Ich glaube an den Heiligen Geist.
Ich glaube an den Heiligen Geist. Babel heißt die riesige Skulptur in der Londoner Tate. Babel ist ein Turm aus achthundert alten Radios, in vielen ...
Lichtbringer
Lichtbringer Ihr seid das Licht der Welt hat Jesus hat zu seinen Jüngern gesagt, als sie mit ihm schon eine Weile unterwegs waren. Ihr seid das ...
Sea-Eye und Sea-Watch gründen Initiative „Kirche rettet“
Regensburg (epd). Die Hilfsorganisationen Sea-Eye und Sea-Watch haben die Initiative „Kirche rettet“ ins Leben gerufen. Sie wollten damit den Kirchen in Deutschland für ihre Unterstützung danken und das Engagement sichtbar machen, teilte Sea-Eye in Regensburg mit.
Historiker Wolffsohn gegen Abnahme von Wittenberger "Judensau"
Halle (epd). Der deutsch-israelische Historiker Michael Wolffsohn hat sich gegen eine Entfernung der mittelalterlichen Spottplastik "Judensau" von der Fassade der Wittenberger Stadtkirche ausgesprochen. Die Interpretation von Geschichte bedeute immer auch ein Positionieren in der Gegenwart, sagte er "MDR Kultur" am Donnerstag.
Ein Denkmal für Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft | Bundestag erinnert an die friedliche Revolution vor 30 Jahren
Berlin (epd). Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD dringen auf ein Denkmal zur Erinnerung und Mahnung an die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in Deutschland. In einem am Donnerstag im Bundestag erstmals behandelten Antrag mit dem Titel "30 Jahre Friedliche Revolution" wird die Bundesregierung aufgefordert, bis Ende des Jahres dafür ein Konzept vorzulegen.
König Fußball?
König Fußball? Ich mag Sport. Im Fernsehen. Sogar Fußball. WM oder EM, da bin ich dabei. Morgen kann ich aus dem Vollen schöpfen. Die Frauen haben ...
Sachsen-Anhalts Kirchenbeauftragter sorgt sich um politisches Klima
epd-Gespräch: Romy Richter
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, beobachtet mit zunehmender Sorge einen mangelnden Respekt in der politischen Auseinandersetzung.
Himmlischer Frieden?
Himmlischer Frieden? Das Foto ging um die Welt. Ein Mann im weißen Hemd, nur mit zwei Taschen in der Hand, stellt sich Panzern in den Weg. 30 Jahre ...
Kunstprojekt im Dom zu Halle (Saale)
„Domus.Haus – Eine Befragung“