Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

DDR

797 Suchergebnisse

Straßennamen

... Wilhelmstraße zu Kaiserzeiten wurde die Stalinallee, später dann auf den DDR-Staatspräsidenten Wilhelm Pieck umgetauft - und seit der Wende erinnert ...

Währungsunion

Den Weg dorthin hat der Staatsvertrag zwischen BRD und DDR frei gemacht – und die Währungsunion. Heute vor 30 Jahren haben wir mitSchließlich sind 60 Prozent der DDR-Produktion im Zuge der Währungsunion zum Erliegen gekommen. „Ach, wie ...

Kirchenbund DDR

Kirchenbund DDR Die Kirchen sind eigenständig. Sie sind unabhängig. Ja. Und nein. Und das... evangelischen Landeskirchen den Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR. Im Jahr zuvor war die neue Verfassung der DDR in Kraft getreten. Seit Ende des Krieges hatten die Kirchen im Osten und ...

Friedensträume

Viele Christen, aber nicht nur sie, verweigerten zu DDR-Zeiten den Dienst an der Waffe. Du sollst nicht töten, heißt das 5.

Schritt für Schritt

... wir doch alles schon einmal gehabt! Bei dem Mann, der lange unter der DDR-Diktatur gelitten hatte, kamen ganz alte Ängste wieder hoch. Ängste sind ...

Demokratie lernen 30 Jahre Volkskammer

Demokratie lernen 30 Jahre Volkskammer Heute vor 30 Jahren gab es in der DDR die einzigen freien Wahlen. Freie Wahlen – das haben viele, auch wirMärz 1990 war die einzige freie Wahl in der DDR zur Volkskammer. Diese Volkskammer, für 4 Jahre gewählt, gab es dann nurAlle Parlamentssitzungen wurden live und in voller Länge im DDR Fernsehen übertragen. Wenn unsere Kinder aus der Schule nach Hause kamen, ...

Was kommt, wird gewickelt

Früher, also zu DDR-Zeiten, hätte ich damit gerechnet, dass er mich bald, vielleicht in fünf ...

Augen für den Supermond

Franz Fühmann, ein weitsichtiger Schriftsteller aus der ehemaligen DDR, hat diesen Vers einmal in einer Vorlesung vor Germanistikstudenten in ...

Theologe Falcke unterstützt Ramelow

Bei der Lösung der aktuellen politischen Krise in Thüringen setzt der Erfurter Altpropst Heinrich Falcke weiter auf Bodo Ramelow (Linke) als Ministerpräsidenten.

Seyran Ates für bundeseinheitliche Kopftuch-Regelung | Bundesarbeitsgericht verhandelt im April über Berliner Gesetz

Berlin (epd). Die Berliner Rechtsanwältin Seyran Ates hat sich für eine bundeseinheitliche Regelung für religiöse Symbole im öffentlichen Dienst ausgesprochen. "Aktuell ist die Rechtslage unerträglich, egal ob ich für oder gegen ein Kopftuchverbot bin", sagte Ates dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.

Mutig sein

DDR. Ich war Vorsitzende des Berichtsausschusses. Der Ausschuss, der die ...

Gibt es Gott?

Noch in tiefer DDR-Zeit. Viele Abende haben wir dort über Gott und die Welt geredet. Über ...

Bischöfe ermuntern christliche Jugendliche

Bad Blankenburg (epd). Vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen hat Landesbischof Friedrich Kramer zu Gelassenheit aufgerufen. Zwar sei die Prognose der Freiburger Studie "erschütternd", doch biete sie auch Spielräume, sagte der Leitende Geistliche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Donnerstagabend im thüringischen Bad Blankenburg.