Neueroeffnung des Domschatzes
Neueröffnung des Domschatzes
Fernsehübertragung des Ökumenischen Festgottesdienstes aus Halberstadt
„Ruhe sanft“ - Bestattungskultur im Wandel
Sonderausstellung im Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau
Trauer über Tote bei Zugunglück in Hordorf
Leitende Geistliche beten für Opfer und Familien
Die erste Taufe auf der Landesgartenschau in Wernigerode
Im "Garten des Glaubens" in weltweite Gemeinschaft aufgenommen
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
Pilger sind mit Fussblasen Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Pilger sind mit Fußblasen, Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Viel Hilfsbereitschaft der Menschen am Wegrand und an den Haltestationen
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
Bischof Noack praesentiert neuen Kirchenfussball
„Evangelisches Leder“ anlässlich der Fußballweltmeisterschaft
Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Gedenkfeier fuer Henning von Tresckow in Magdeburg am 20 Juli
„Mutig eintreten für die, deren Würde verletzt wird“
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zwölf Städten in Sachsen-Anhalt zu hören
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Es ist ein Wagnis, sich aus der Komfortzone auf andere zuzubewegen“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
Verrohung des Miteinanders und Klimawandel nicht hinnehmen
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen
„Segen blüht auf“
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten Mit Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten will die Evangelische Kirche in ...
Sitzung der Landessynode in Erfurt beendet
„Zuwendung Gottes gilt allen Menschen“
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen