Friedenslied
Corona hat sie dünnhäutig werden lassen… Und vor allem die Kinder! Aber jetzt - jetzt sitzen sie hier dicht an dicht auf den Bänken in der ...
Friedesnkuss
Friedesnkuss Was für ein entspannter Tag! Keine Schule, keine Arbeit! Mit den Kindern zusammen ausführlich frühstücken, im Schlafanzug - ...
Ich bin mal wer
Kinder sind auch ausgetauscht. Wollen wir nicht was spielen? Ja, was denn? Wir ...
Miteinander reden
Sorge um Kinder, die in der Schule ausgegrenzt werden. Auch ich sorge mich. Und mit mir ...
Umuganda
Andere bringen auch ihre Kinder mit. Auf einem Traktoranhänger warten junge Bäume in Pflanzkübeln. Es ...
Ich steh an deiner Krippen hier
... Hoffnung, dass mein Leben erfüllt und glücklich sei und auch das meiner Kinder. Das bringe ich zur Krippe. Bitte, dass Gott in diesem Kind bei uns ...
Wie damals
Wie damals Wir haben uns im Frühjahr kennengelernt. Bei einem Ausflug, den wir mit dem Café für Geflüchtete organisiert hatten. Die ganze Familie war ...
Zum Verlernen
Kinder, Lernen im Internet – alles normal. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans ...
Dürre
Risse in der Erde so tief, dass Kinder bis zum Knöcheln drin versinken. Eine Missernte wird das werden, dieses ...
Wunder
Wunder „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen und große Liebe kann so schnell nicht vergehen.“ Zarah Leander hat es gesungen und Hildegard ...
Blindes Vertrauen. Johannes 20, 29
Blindes Vertrauen. Johannes 20, 29 Ein warmer Sommertag in Leipzig. Mein Mann und ich – wir haben Theaterkarten. Es ist noch Zeit, und wir sitzen in ...
30 Jahre Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Tagung in Halle fragt nach Zukunft des Faches
660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
Festwoche der Kirchenmusik in Torgau zu 500 Jahre Chorgesangbuch
Programm mit Gerhard Schöne, Mozarts Requiem und Pantomime
Juni 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
März 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Juli/ August 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Luther in Mitteldeutschland
EKM präsentiert Puzzle mit Luthers Lebensstationen in Mitteldeutschland auf der Weltausstellung Reformation
Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.