Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hoffnung

1175 Suchergebnisse

Deine Hand

Deine Hand Hoffnung ist gerade so schwer zu finden. Ich suche sie. Ich schaue nach links undManchmal brauchen wir Hände im ganz Alltäglichen, damit wir aufatmen, Hoffnung und Lebensmut behalten. Grönemeyers Song erinnert mich auch an eines ...

Anerkennung des Völkermords an den Jesiden

Und es ist ein Zeichen der Hoffnung für Menschen in Kurdistan, China oder im Iran oder wo immer Unterdrücker ...

Internationaler Tag des Schneemanns

Er vertritt keine platte Durchhalteparole, kein bloßes Prinzip Hoffnung: er schaut einfach neugierig und treudoof. Als würde er sich wundern über ...

Woche für das Leben 2023: Sinnsuche und Ängste junger Menschen im Mittelpunkt

Die ökumenische Woche für das Leben vom 22. bis 29. April 2023 stellt unter dem Motto „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ die Sorgen junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt.

Weihnachtsende

Weihnachtsende Bald schmücken wir unseren Weihnachtsbaum ab. Die Pracht aus dem Wohnzimmer wird verschwinden: selbstgebastelte Strohsterne aus meiner ...

Dreikönigstag

Ihre Hoffnung, dass Frieden wird, wird auch durch uns genährt, durch die vielen ...

Wintersonnenwende

Mit jedem Tag kann auch die Hoffnung ein kleines Stück wachsen, können sich neue Wege öffnen. Es wird nicht Lass ihnen Dein Licht leuchten in der Finsternis Und die Hoffnung wachsen Tag für Tag. Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus ...

Schwerelos im Weltall

Schwerelos im Weltall Erst jetzt, wo er ein paar Tage frei hat, kann er es fühlen: Die Knochen sind schwer, er ist hundemüde, seine Seele hat keine ...

Wir haben Zeit

... mit Jesus eine neue Zeitrechnung begonnen hat, eine Zeit voller Liebe, Hoffnung und Glaube. Gott meint es ernst mit uns. Seine Liebe gilt und gilt und Wir können im neuen Jahr etwas gestalten, weil unsere Hoffnung sich nicht auf uns und die menschlichen Möglichkeiten stützt, sondern ...

Weiße Fläche

Weiße Fläche Es ist ein Foto. Ein Mann steht im Dämmerlicht und schaut auf eine große weiße Fläche, so groß wie eine Kinoleinwand. Dieses Bild ist ...

Taize - Rostock

Taize - Rostock Junge Leute machen Party. Zehntausend werden dabei sein. Allerdings nicht am Brandenburger Tor in Berlin mit einem Rucksack voller ...

Unicef-Foto des Jahres 2022 zeigt Kinder in zerstörter Schule

Berlin (epd). Drei Bilder aus Äthiopien, der Ukraine und Afghanistan sind am Donnerstag in Berlin als Unicef-Fotos des Jahres ausgezeichnet worden.

Thüringer Altbischof Werner Leich verstorben

Bischof Kramer: „Wir trauern um einen großen lutherischen Theologen“

Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer

Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht. 

Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor entzündet

Berlin (epd). Das jüdische Lichterfest hat am Sonntag mit dem Entzünden der traditionellen Chanukka-Leuchter begonnen.

Bürgersinn

... und das Gute nur zähneknirschend zugeben? Folgendes macht mir Hoffnung: Ich kenne viele junge Menschen zwischen 30 und 40 Jahren. Kritische,Das gibt mir Hoffnung für uns alle – nicht nur zu Weihnachten. Erfreut grüßt aus Dessau ...

Zuhören

In der Hoffnung auf Gespräch grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig