Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jerusalem

233 Suchergebnisse

Ordinationsgottesdienst am 2. Mai 2021 im Magdeburger Dom

Gemeinsame Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Pröpstin Dr. Friederike Spengler

Bahn frei

„Bahn frei!“ rufen die Menschen in Jerusalem, als Jesus einzieht. Sie breiten ihre Kleider vor seinem Esel aus und Wer hat die Krone auf? Jesus lässt sich feiern beim Einzug in Jerusalem. Und doch greift er nicht nach der Macht, der sich alle beugen müssten.

Woher kommt mir Hilfe?

... gesungen haben diese Worte Menschen, die auf Pilgerreise zum Tempel in Jerusalem waren. Jerusalem, die Stadt auf dem Berg, ist von Bergland umgeben. Viele Menschen ...

Das Volk

Jesus zieht in Jerusalem ein. Eine Geschichte über das Volk. Eine Geschichte über dieBeim Einzug in Jerusalem vertrauen die Jünger nur sich selbst – und irren sich. Auf Jesus hätten ...

„Via Crucis 2015“ Ökumenischer Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt

... Bereits in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten suchten Gläubige in Jerusalem die Orte auf, an denen nach biblischem Bericht die Verurteilung,Manche entsprachen in ihrer Länge exakt der Strecke in Jerusalem, die Jesus vom Palast des damaligen römischen Statthalters Pontius ...

Via Crucis 2017

Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburg

Christbäume verschwinden aus Kirchen am 2Februar (Lichtmess)

In den Domen von Magdeburg und Merseburg sind sie heute noch vorhanden: die Weihnachtsbäume. Erst Anfang Februar verschwinden sie aus den Kirchen. Denn am 2. Februar ist Lichtmess. Lichtmess markiert nach Kirchenkalender den Abschluss der Weihnachtszeit.