Zum Bus- und Bettag
Zum Bus- und Bettag „Ich bereue nichts!“ Singen Roland Kaiser oder Silbermond und Coco Chanel Heute ist Buß- und Bettag. Das ist schon seit fast 20 Jahren kein staatlicher Feiertag mehr, außer ...
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Kindertag und Feiertage ...
Buß- und Bettag im November, erinnert sich jemand? Kalendermäßig ganz in der Nähe des ...
Evangelische Kirche dringt auf Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes
Berlin (epd). Die evangelische Kirche dringt weiter auf eine unabhängige Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr.
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Reichweite Frieden“
„Ein Frieden, der jeden Punkt der Erde erreichen kann.“
FriedensDekade für das Handy
„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Weniger Veranstaltungen zur Friedensdekade als geplant
„Abkehr von der jetzigen Praxis und radikale Veränderungen sind machbar“
Ein Jahr nach Anschlag: Jüdische Gemeinde Halle feiert Jom Kippur
Halle (epd). Das diesjährige jüdische Jom Kippur-Fest stand am Montag in Halle auch im Zeichen der Erinnerung an den antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in der Stadt vor rund einem Jahr.
Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017
Der gestrige Buß- und Bettag hat leider nicht mehr die segensreiche Bedeutung, die er einst hatte. Wir ...
Buß- und Bettag: Europa lässt Flüchtlinge ertrinken
Buß- und Bettag: Europa lässt Flüchtlinge ertrinken „Alle Menschen werden Brüder, wo dein Heute ist Buß- und Bettag. Der hält an zur inneren Einkehr: Was gibt’s zu bereuen und zu beklagen?
Umkehr zum Frieden
Heute ist Buß- und Bettag. Er sagt: Manchmal musst du mitbekommen, dass du in die falsche Richtung ...
Buß- und Bettag
Buß- und Bettag „Die Hoffnung stirbt zuletzt!“ – meinte Oma Ingrid und klopfte der Hast du heute schon in den Kalender geguckt, kleine Hoffnung? Heute ist Buß- und Bettag. Also viel Zeit um über Sorgen nachzudenken und was man ändern könnte.
Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird novelliert | Kirchen und Gewerkschaften plädieren für Erhalt der Sonn- und Feiertage
Magdeburg (epd). Das Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird im kommenden Jahr novelliert. Im Vorfeld machten Vertreter der Regierung sowie von Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden am Dienstag in Magdeburg ihre Sicht auf die Notwendigkeit von Sonn- und Feiertagen in einem gesellschaftspolitischen Dialog deutlich.
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen