Vortrag über 1000 Jahre Glocken in Thüringen
Single-Glocke soll wieder zwei Partner bekommen
Gedenken an Ermordung von Paul Schneider und katholischen Priestern
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
GEMA bei Veranstaltungen
Wenn Musik bzw. -werke öffentlich aufgeführt bzw. wiedergegeben (live, CD etc.) werden, können Urheberrechtsvergütungen fällig werden.
Gemeindesekretär (m/w/d)
Ev. Pfarramt Bad Liebenwerda
Seelsorge
Dasein – Zuhören – Begleiten. Und dabei auf Gott vertrauen. Das und viel mehr ist Seelsorge.
Gemeindepädagoge (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleiz
Jugendreferent (m/w/d)
Ev.–Luth. Kirchenkreis Schleiz
Mehr als 60 Radwegekirchen in der EKM laden zur Rast ein
Mit dem Rad Mitteldeutschland entdecken
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stadtkirche in Jena bleibt weiter geschlossen
Jena (epd). In der Stadtkirche St. Michael in Jena dauern die Untersuchungen nach dem Abbruch eines mehr als handtellergroßen Stückes Putz aus dem Kirchenschiff an.
Sachbearbeitung in der Beihilfestelle (m/w/d)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt
Gemeindepädagoge/Religionspädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d)
Ev. Kirchenkreis Südharz
Autofasten und Bäume pflanzen
Mit unserer Aktion Autofasten Thüringen setzen wir uns für den Klimaschutz ein. Jetzt wollen wir noch mehr tun: einen Autofasten-Wald anlegen!
Jugendmitarbeiter / Gemeindepädagoge (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Gotha
Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden
Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.
Werde Vikar*in (m/w/d) der EKM
Starte deinen Vorbereitungsdienst (Vikariat) bei uns!
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche