Weimar und Wittenberg ringen um Deutsch-Israelisches Jugendwerk
Erfurt/Wittenberg (epd). Die lange geplante Versöhnungsarbeit beginnt im Streit um Standortfragen.
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Pfingsten
Die Bibel erzählt, dass die Anhängerinnen und Anhänger Jesu sich in Jerusalem zu diesem Fest getroffen hatten. Die Stadt war voll von Touristen aus ...
Neuer deutscher Meister
Jerusalem im Jahr 30 – eine Gruppe frustrierter Jünger hockt in einer ...
Predigt zu Himmelfahrt, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
18.05.23, Schlosspark Kromsdorf/Weimar, zu Lk 24, 50-53
Leipziger Lyriker Lehnert: Pfarrer sollen authentisch bleiben
Emden, Leipzig (epd). Pfarrerinnen und Pfarrer sollten aus Sicht des Lyrikers und Theologen Christian Lehnert in ihren Gottesdiensten darauf achten, authentisch zu sein.
Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Jesus in Camburg
... die Geschichte, der Pfarrer hatte sie erzählt: Jesus zieht in Jerusalem ein, er wird gefeiert, wie ein Held. Wie einer, auf den alle lange ...
Judas
Sollte er sich geirrt haben? Seit Tagen waren sie in Jerusalem. Am Anfang lag Umsturz in der Luft. Und dann Aufruhr im Tempel. Er ...
Fußwaschung
Fußwaschung Seit einigen Tagen ist er in Jerusalem. Die Menge hat ihn begeistert empfangen. Jesus kommt – jetzt wird alles ...
Tempelreinigung
... Nur um Geld und Euren Vorteil geht es Euch!“ Jesus im Tempel in Jerusalem. Es sind die letzten Tage seines Lebens. Er weiß das; hat nichts zu ...
Palmsonntag
Jesus zieht in Jerusalem ein. Die tobende Menge wird sich zerstreuen und … wenige Tage später ...
Avital Ben-Chorin
Jerusalem liegt auch ein Stein vom Fuße der Wartburg. Die Jüdin stammt aus ...
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor entzündet
Berlin (epd). Das jüdische Lichterfest hat am Sonntag mit dem Entzünden der traditionellen Chanukka-Leuchter begonnen.
Fußball-WM
... respektlos aus goldenen Bechern trinkent, die aus dem heiligen Tempel in Jerusalem geraubt waren. Noch während des Gelages erscheint eine Hand und schreibt ...
Augenblick mal: Gewaltlos feiern
Heute ist Palmarum, und in der Kirche wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert.
Predigt am 17. So. n. Trini. – 9.10.2022, Dom zu Magdeburg, Jesaja 49,1-6, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Was für schlimme Zeiten: Das wunderschöne, heißgeliebte Jerusalem in Schutt und Asche. Ihre Stadt! Die Bilder in den Köpfen lassen sich ...