Kirchengemeinde in Naumburg gegen Altar-Versetzung
Naumburg (epd). In der Debatte um den Standort des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom hat sich die Kirchengemeinde gegen eine Versetzung in das Nordquerhaus ausgesprochen.
Impressum
Impressum Herausgeber Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Michaelisstraße 39 99084 Erfurt Telefon: 0361 51800-0 Telefax: 0361 51800-198 ...
Factsheets
... - Geläut Magdeburger Dom Jugend: Forderungen der Jugendsynode Kirchen: Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum... Westchor des Naumburger Doms Umgestaltung Augustinerkirche Erfurt Kirchen - Webseite 500 Kirchen 500 Ideen Kolumbarium Eisleben Kirchen in der EKM (1/25) Neue Ideen für alte Kirchen Offene Kirchen ...
Voigt: Thüringen baut Brücken zwischen den Konfessionen
Erfurt (epd). Vertreter religiöser Gemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Thüringer Landesregierung haben sich ihrer gegenseitigen Unterstützung versichert.
Sachgebietsleitung (m/w/d) Landwirtschaft, Grundvermögensfonds und Erneuerbare Energien
Evang. Kirche in Mitteldeutschland
B-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evang. Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau
Gemeindesekretär (m/w/d)
Evang. Kirchengemeinde Quedlinburg
Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
August (Sa), 9 Uhr, Jena, MNH Lobeda Regionale Kirchenwallfahrt zu den Kirchen der Region Lobeda-Rothenstein Bei Rückfragen: Sieghard Knopsmeier,August (Sa), 18-22 Uhr, Bad Frankenhausen Nacht der offenen Kirchen Bei Rückfragen: Nadine Greifenstein, 0176-52518839 31. August (So), 10 ...
Hiroshima
... seit ein paar Jahren Jahren einige Dutzend Origami-Kraniche über dem Kirchen-Eingang, gefaltet von Magdeburger Schülern. Ich glaube, auch wenn sichUnd unsere Städte und Kirchen, die so viel erlebt haben, die erzählen mit. Das spürt Conrad Krannich ...
Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
Nacht der Halleschen Kirchen „Brücken bauen“ Bei Rückfragen: Kirchenkreis Halle-Saalkreis, 0345August (Sa), ab 17.30 Uhr, Halberstadt, Dom und Kirchen Nacht der Kirchen Bei Rückfragen: Arnulf Kaus, 01522 1957421 30. August (Sa), 18 Uhr, ...
80 Jahre Hiroshima: „Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufgeben"
Die katholische Deutsche Kommission Justitia et Pax und die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD unterstreichen zum 80. Jahrestag des Abwurfs der ersten Atombomben über Hiroshima und Nagasaki, dass es weiterhin wichtig ist, das Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufzugeben, und ernsthafte Anstrengungen zu unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen.
Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend
Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.
Bundesweit über 70 Millionen Euro Spenden für Brot für die Welt im vergangenen Jahr | 1,7 Millionen Euro aus Mitteldeutschland
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit deutlich mehr Spenden und Kollekten von Privatpersonen und Gemeinden erhalten.
Fotos Kollegium
Fotos Kollegium Link zum Landeskirchenamt der EKM: https://www.ekmd.de/kirche/landeskirchenamt/ Mehr Bilddateien des Bischofs unter: ...
Fotos Landesbischof Friedrich Kramer
Fotos Landesbischof Friedrich Kramer Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat Friedrich Kramer am 10. Mai 2019 zum ...
Kircheneintritt
Sie wollen in die evangelische Kirche eintreten? Wir freuen uns darüber und informieren Sie gern, welche Schritte hierfür zu gehen sind:
GAMAV der EKM
GAMAV der EKM Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Sie finden ...
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM
Die Begehungen in Kirchen, Gemeindehäusern, Tagungsstätten, KITAs und Schulen erfolgen durch die ...
Gemeindepädagogik
Gemeindepädagogik Gemeindepädagogik ist eine zentrale Grunddimension kirchlicher Arbeit. Für die Wahrnehmung von Bildungsaufgaben und den damit ...
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.