Kreuze in Behörden
... wenn Menschen zu ihrem Glauben stehen, sich ein Kreuz umhängen oder ein Kopftuch oder eine Kippa tragen. Aber diese Aktion wirkt wie ein Auftrumpfen, wie ...
Mit Güte beschämen
Seit dem kämpft sie gegen Zwangsheirat und Ehrenmorde, gegen das Kopftuch und die Unterdrückung der Frau. Und hat 2014 in Berlin eine liberale ...
Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“
Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.
Rassistische Gewalt im Jahr 2017 in Thüringen weiter auf Rekordhoch
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Hoffnung für die Welt
Die Mutter trägt Kopftuch. Gleich gab es im Netz gehässige, rassistische Kommentare. Ein Wiener ...
Aischa schafft das
Vor der Tür stand Aischa, daneben eine Frau mit Kopftuch, offensichtlich ihre Mutter. Sie sagte nur wenig in ihrem gebrochenen ...
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Bischof Kähler zum Kopftuch-Urteil
Landesbischof Christoph Kähler zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im „Kopftuchstreit“
Kirche Stregda - Eisenach/Stregda
An der Kirche, 99817, Eisenach/Stregda