Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

sex

734 Suchergebnisse

Thema Kirchenasyl in "Glaube + Heimat": EKD-Experte für Rückkehr zu konstruktivem Dialog

Weimar/Düsseldorf (epd). Der Migrationsexperte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, ruft mit Blick auf das Kirchenasyl die zuständigen Behörden zur Rückkehr zu einem konstruktiven Dialog mit den Kirchengemeinden auf. Gemeinden, die Kirchenasyl gewährten, gerieten immer stärker unter Druck, schreibt der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe vom 10. Februar).

„Menschen in Seenot muss geholfen werden“ | EKD-Rat kritisiert Reduzierung von Rettungskräften im Mittelmeer

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) appelliert an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, politische Kontroversen nicht auf dem Rücken der Schwächsten auszutragen.

Sächsische Landessynode wählt neue Bischöfin oder neuen Bischof

Dresden (epd). Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens tritt vom 28. Februar bis 1. März zu einer Sondertagung zusammen. Vier Monate nach dem Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing (52) wählt das Kirchenparlament eine neue Bischöfin oder einen neuen Bischof, wie die Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte.

EKD-Migrationsexperte Rekowski fordert Hilfe für Flüchtlinge in Syrien und an den Grenzen Europas: „Humanitäre Lösungen sind dringend notwendig“

Düsseldorf (epd). Der Vorsitzende der Kammer für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, fordert von den europäischen Staats- und Regierungschefs Hilfen für die Flüchtlinge in Syrien und an den Grenzen Europas.

Auschwitz Komitee kritisiert Aufruf katholischer Bischöfe

Berlin (epd). Das Internationale Auschwitz Komitee hat einen am Wochenende verbreiteten Aufruf von katholischen Bischöfen zur Coronavirus-Pandemie scharf verurteilt.

Rabbiner Nachama: Beherzt gegen Menschenfeindlichkeit eintreten

Berlin (epd). Der Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland, Andreas Nachama, hat angesichts rechtsextremistischer Gewalt zu einem beherzten Eintreten gegen "Menschenfeindlichkeit und Verblendung" aufgerufen.

Hungersnot im Jemen

Hungersnot im Jemen Gute Nachricht, schlechte Nachricht – welche wollen Sie zuerst hören?  Die gute zuerst: Die Rüstungsexporte von Deutschland aus ...

Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt

Magdeburg (epd). In Magdeburg ist am Samstag an die Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor 76 Jahren erinnert worden.

Alea

Etwas zu essen im Tausch gegen Sex.“ Alea arbeitet für eine Hilfsorganisation. Sie bemüht sich zu tun, was ...

Transfermarkt und echte Sklaverei

Transfermarkt und echte Sklaverei Heute schließt das Transferfenster im Profifußball. Da gehen zum letzten Mal Gerüchte um, und wir hören wieder, wer ...

Optimismus

Optimismus Ob ich nicht mal etwas investieren will, fragt die Bank. Die haben Nerven. Als hätte es nie einen Corona-Crash gegeben, sage ich. Ach, ...

Kraft bekommen

Kraft bekommen Ich erinnere mich gut an meine Studentenzeit in Leipzig und Berlin. Der Dienstag war immer knüppeldicke voll mit 6 Stunden Vorlesungen ...

Du bist ein geistlicher Anführer, kannst Du Dir nicht was ausdenken?

Sarah Jessica Parker hat in der Serie „Sex and the City“ vor fast 20 Jahren eine Frage gestellt, die mich immer noch ...

Hass und Gewalt: Steinmeier appelliert an Zivilgesellschaft

Zwickau (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Mitte der Gesellschaft zum Aufstehen gegen Respektlosigkeit und Hass aufgerufen.