Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow zum Regionalbischof gewählt
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow zum Regionalbischof gewählt Christian Stawenow wird neuer Regionalbischof für den Propstsprengel ...
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Lutherstadt Wittenberg
Thüringer Bischöfe bedauern gescheitertes Forschungsvorhaben
Diskriminierung von Christen in der DDR sollte aufgearbeitet werden
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Vor dem Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Amtierende Bischöfe übergeben Spende für Kinderkrebshilfe
Synoden wird Vereinigungsvertrag vorgestellt
Synoden beraten Fusionsvorschlag in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag und Verfassung werden vorgestellt
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
20 Jahre Thüringer Orgelsommer: Verein feiert mit Pauken und Trompeten
Rückblick auf etwa 1600 Konzerte
Open-Air-Orgel wurde extra angefertigt
Gedenken an Vernichtung von Griechen vor 100 Jahren
Ökumenischer Gottesdienst mit Ministerpräsident Ramelow
Opferberatung verurteilt Relativierung rechter Gewalt durch Thüringer AfD-Fraktion
Sondersitzung im Landtag
„7 Wochen ohne Zaudern“ Bundesweite Evangelische Fastenaktion startet Aschermittwoch
7 Wochen ohne: Am Aschermittwoch, 25. Februar, beginnt die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Fastenzeit dauert vom 25. Februar bis zum 12. April. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich deutschlandweit an der Aktion.
Brot fuer die Welt Aktivitaeten zum Thema Wasser starten in Jena
Landeskirche und Diakonie starten „Brot für die Welt“-Aktivitäten:
Unterstützung für Wasserprojekte, „Flaschenpost“ an Kanzler Schröder
Thueringer Landeskirche fuer Reform der direkten Demokratie
Thüringer Landeskirche spricht sich für Reform der direkten Demokratie auf Gemeindeebene nach bayerischem Vorbild aus
Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen in Weimar
Stadtführung zu Orten von Diktatur und Demokratie
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Bundespraesident wird ueber Projekte zur DDR Geschichte informiert
Bundespräsident wird über Projekte zur DDR-Geschichte informiert
Schüler haben Zeitzeugen befragt und Stasi-Akten gesichtet
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Zweiter Lutherwegtag für Mitteldeutschland
Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Eisleben zusammen
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes
Mit Festakt in der Stadtkirche Jena werden sieben Ausstellungen eröffnet
EKM Synode beendet Tagung
Bildungskonzept beschlossen - Bildungsnetzwerke in Regionen gründen
Klärung der Standortfrage für Kirchenamt startet
Gesetz zur Wahl von Gemeindeleitungen verabschiedet