Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Martin Luther

1176 Suchergebnisse

Grab Luthers

Mit einem Kollegen aus Afrika stand ich am Grab Martin Luthers in der Schlosskirche. Plötzlich begann er zu weinen. Ich hatte „Immer habe ich von Martin Luther gehört, gelesen und darüber gepredigt“, sagte er mir. „Aber nun war ich ...

Reformation

Martin wollte alles richtig machen. Später, als er Mönch wurde, hat Martin immer wieder gerungen mit seinem Gott. Wollte sich selbstIch kann nicht anders!“  Martin Luther. Er lehnt sich auf gegen das, was die Kirche ihm bisher beigebracht hat. ... Gott? Müsste ich mich nicht mehr anstrengen? Noch besser sein? Doch wie Martin Luther glaube ich, dass Gott die Liebe ist. Er will mich nicht klein machen. Bei ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Halloween

Und das ist immer wieder nötig! So wie Martin Luther, an den wir mit dem morgigen Feiertag erinnern. Auch er hat böse Geister ...

Getreue Nachbarn

So sagt es Martin Luther. Er erklärt das in seinen Kommentaren zum Vaterunser. Eine Bitte lautet: ...

Damit der Traum Wirklichkeit wird

Ich denke an den Traum von Martin Luther-King: Es wird der Tag kommen, da werden die Söhne früherer Sklaven und ...

Luther im Gewitter

Luther im Gewitter Am 2. Juli gab es hinter Erfurt, bei Stotternheim, einZwölf Jahre später nagelt derselbe Mann, Martin Luther, ein paar Thesen an eine Kirchentür und erschreckt die Welt der ...

Währungsunion

Martin Luther hat erklärt, was es damit auf sich hat: nämlich alles, was not tut für ...

I have a dream

Martin Luther King Jr. Washington DC. Er träumte von Gleichheit und Gerechtigkeit.Ich halte an ihm fest und stimme ein in die Worte von Martin Luther King: I have a dream. Und ich träume für uns alle, dass wir die kleinen ...

Ehe

Martin Luther in Wittenberg. Es ist eine Provokation. Die Gegner Luthers lassen ‚Herr Käthe‘ nennt Luther liebevoll seine Frau. Sie ist lebenstüchtig. Kann mit dem schwierigen Für Käthe und Martin Luther stand eines jedoch fest: keine Trennung Auch das hat sich geändert. Ehen ...