Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Rechtfertigung
Rechtfertigung Durch Gottes schenkende Liebe, die sich im Leben und Sterben Jesu Christi äußert, und eben nicht aufgrund unserer eigenen ...
Heiligenverehrung
Diese Gewissheit gründet sich auf das stellvertretende Leiden und Sterben Jesu Christi: „Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen ...
„7 Wochen ohne Zaudern“ Bundesweite Evangelische Fastenaktion startet Aschermittwoch
7 Wochen ohne: Am Aschermittwoch, 25. Februar, beginnt die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Fastenzeit dauert vom 25. Februar bis zum 12. April. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich deutschlandweit an der Aktion.
Sich entscheiden – nicht zaudern Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen ohne“
Am Aschermittwoch startet die evangelische Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Das Motto für die diesjährige Fastenzeit lautet „Sich entscheiden - 7 Wochen ohne Zaudern“. Die Aktion lädt dazu ein, die Zeit vom 25. Februar bis 12. April 2009 bewusst zu erleben und sich in den sieben Wochen vor Ostern vom Ballast zu befreien, der entsteht, wenn man Entscheidungen vor sich herschiebt. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich bundesweit an der Aktion.
Noah
Als Strafe für ihre Sünde sollen sie in der Sündflut, der „Sintflut“ sterben. Doch Noah bekommt von Gott den Auftrag, ein Schiff zu bauen. Auf dieser ...
Frühjahrssynode beschließt Resolution gegen Irak-Krieg
Landessynode beschließt Resolution gegen Krieg im Irak
Krieg ist völkerrechtswidrig. Kampfhandlungen einstellen!
Bei Friedensordnung alle Völker im Irak einbeziehen
Gerechtere Weltordnung kann dauerhaft Frieden fördern
Eltern sollen Kinder vor dem Fernseher nicht allein lassen
Fürbittengebet
Fürbittengebet Die Christen leben und beten nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Die Fürbitten gehören darum zu jedem Gottesdienst. ...
Evangelium
... Die Schriften des Markus, Matthäus, Lukas und Johannes über das Leben und Sterben Jesu Christi werden darum auch Evangelien genannt. Jeden Sonntag wird im ...
U wie Urgemeinde
Gelebte Nächstenliebe (Diakonie) ist zur Zeit der ersten Christen Praxis der Gemeinden gewesen.
Bischoefe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
Bischöfe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
Rund 600 Christen bei „Via Crucis“ am 16. März
Am Aschermittwoch startet die Fastenaktion
"Fasten klärt den Blick für das Wesentliche"
Am Aschermittwoch startet die Fastenaktion "7 Wochen Ohne"
Bischof Noack zum Jahreswechsel
... Behinderung, ja sogar für das letzte Wegstück auf dieser Erde, für unser Sterben, und nicht zuletzt sogar für die Friedhofs- und Begräbniskultur“. Der ...
Podiumsdiskussion zur Trauerkultur
"Es wird gestorben, wo immer gelebt wurde"
Bischof Axel Noack zu Karfreitag und Ostern 2007
Mit Blick auf Karfreitag und das diesjährige Osterfest hat sich der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, zur Debatte um eine gesetzliche Neuregelung von Patientenverfügungen geäußert.
Vorstellung des Jubilaeumsprogramms zu 400 J Paul Gerhardt
Pressekonferenz am 13. Februar
Bischof Noack zum Jahreswechsel und zu 400 Jahren Paul Gerhardt
"Zutrauen gewinnen jene, die Vertrauen wagen"
Aktion 7 Wochen Ohne startet am Aschermittwoch
Fastenzeit schafft „Gefühl der Freiheit“