Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
EKM-Landessynode kommt vom 8. bis 10. Mai in Drübeck zusammen
Wahl für Leitung des Dezernats Finanzen
Landessynode in Drübeck: Barbara Füten zur Finanzdezernentin gewählt
„Kirche wird sich vermehrt um neue Finanzquellen kümmern müssen“
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zu Weihnachten 2005
„Es lohnt sich, wieder aufzustehen, trotz mancher Rückschläge“
Auftakt fuer landesweite Strassensammlung der Kirchenprovinz
Landeskirchliche Spendensammlung startet mit Eisenbahn-Aktion
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament ...
Was ist eine Synode?
Was ist eine Synode? Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem ...
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt Das Rechnungsprüfungsamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) prüft die Haushalts- und Wirtschaftsführung der ...
Finanzen und Kirchensteuer
Zu einem Drittel ist der landeskirchliche Haushalt vom EKD-Finanzausgleich abhängig. Siehe auch: www.kirchenfinanzen.de ... nachhaltigen Geldanlage erarbeitet: www.aki-ekd.de/publikationen/ Haushalt der EKM und Finanzbericht Finanzbericht 2022/2023 Haushalt 2022/2023 Erläuterungen zum Haushaltsplan 2022/2023 Finanzbericht ...
Spendenaktionen der Diakonie
Spendenaktionen der Diakonie Diakonie: Hilfe vor Ort: Ihre Spenden für das Programm „Hilfe vor Ort“ kommen der sozialen Arbeit von Kirche und ...
Scheidender Finanzdezernent Stefan Große: "Das Geld ist immer knapp"
Erfurt (epd). Trotz sinkender Mitgliederzahlen und angespannter Finanzen bleibt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laut dem scheidenden Finanzdezernenten Stefan Große handlungsfähig.
UN-Organisationen erklären erstmals "menschengemachte" Hungersnot in Gaza | EKM-Nahost-Beauftragter: "Als Christen auf menschliches Leid aufmerksam machen"
Erstmals haben die Vereinten Nationen am Freitag (22. August) für eine Region im Gaza-Streifen eine Hungersnot ausgerufen.
Spenden für den LWB
Der Lutherische Weltbund (LWB) steht Notleidenden in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.
EKM erarbeitet Klimaschutzkonzept
Ziel ist eine Treibhausgasneutralität bis 2045
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeindekirchenratswahlen in der EKM
Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006 Beschlussprotokoll 13-BP-FS-2006.pdf ...
Die Synode 2003 der Kirchenprovinz in Magdeburg
Vom 12. bis 16. November 2003 tagt im Magdeburger Dom die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Ein zentraler Schwerpunkt der Beratungen ist das Vertrags-Papier zur Bildung der mitteldeutschen Kirchen-Föderation mit der Thüringer Landeskirche (Föderationsvertrag).