Halleluja
Halleluja Halleluja! Dieses Wort sage und singe ich sehr gern. Es geht gut über die Lippen, ist ein fröhliches, lautmalerisches Wort. Ursprünglich ...
Gemeinschaft der Heiligen
Gemeinschaft der Heiligen Klara hatte keine Kinder. Und war trotzdem nicht einsam. Die Nichte und die Nichten-Kinder waren ihre Familie. Sie haben ...
Langsamer Walzer
Langsamer Walzer Der alte Mann tanzt durch die Wohnung. Langsamer Walzer. Mit ausladenden Schritten. Und einem Lächeln auf den Lippen. Im ¾-Takt ...
Vasa
Vasa Am 10. August 1628 verließ ein stolzes Kriegsschiff, die Vasa, ihren Liegeplatz im Hafen von Stockholm. Die Kanonen feuerten Salutschüsse ab. ...
Zwischenlager
Aber- wo sind wir jetzt? Noch bei Trauer wie am Ewigkeitssonntag? Oder schon im Advent mit Vorbereitung auf ...
Pfingsten geht nicht ohne Oben
Pfingsten geht nicht ohne Oben Pfingsten ist ein wunderbares Fest. Für alle, die mal wieder eine Atem-Pause brauchen, frischen Wind um die Nase. Für ...
Astrid
Astrid Heute vor 20 Jahren ist Astrid Lindgren gestorben. Bei der Trauerfeier für sie waren zigtausend Menschen dabei. Und ich wäre am liebsten auch ...
Käthe Kollwitz
... das Elend von Menschen dargestellt und hat auch selbst viel Leid und Trauer erlebt. Immer wieder hat sie genau hingeschaut. Ihre Enkelin beschrieb ...
Tod und Ewigkeit
Es wird keinen Tod und keine Trauer mehr geben, kein Klagegeschrei und keinen Schmerz. Denn was früher war, ...
Friedesnkuss
Friedesnkuss Was für ein entspannter Tag! Keine Schule, keine Arbeit! Mit den Kindern zusammen ausführlich frühstücken, im Schlafanzug - ...
Klug werden
Klug werden „Wenn ich über das Sterben nachdenke, beginne ich zu verstehen, was mir im Leben wichtig ist.“ So sagt es Christine. Sie begleitet ...
Oktober 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer
Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht.
Trost
Trost ist das, was hilft, bei Trauer, in Schmerz und Verzweiflung. Selbst mit Anfang 30 an Krebs erkrankt, ...
24. - 30. November 2024: Wir beten zum Ewigkeitssonntag
Deine Liebe bei jedem Abschied und in unserer Trauer. Bei unseren Toten und in der Hoffnung auf unglaublich Neues, auf Leben ...
31. März - 6. April 2024: Wir beten für das Licht zu Ostern
Du lässt aus Trauer Freude erwachen. Es muss nichts bleiben, wie es ist. Dinge können sich ...
14. - 20. Januar 2024: Wir beten für Flüchtlinge
... Hand, auf jeden Einzelnen, auf all ihre Sehnsüchte und Wut, auf ihre Trauer und Ohnmacht. Danke, dass Du da bist. Und nun: Es muss etwas passieren, ...
31. August - 6. September 2025: Wir beten für den Start der Vikare
31. August - 6. September 2025: Wir beten für den Start der Vikare Es gibt tatsächlich noch Leute, die wollen noch Pfarrer oder Pfarrerin werden! ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
Predigt zum ökumenischen Friedensgebet: 30 Jahre Deserteursdenkmal in Erfurt
28. August 2025 | 17 Uhr | Lorenzkirche Erfurt