Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Rücktritt von Margot Käßmann
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Rücktritt von Margot Käßmann Zu dem Rücktritt von Margot Käßmann von ihren Ämtern als Landesbischöfin der ...
EKM fordert Stärkung des Religionsunterrichts an Berufsbildenden Schulen
Mit religiöser Bildung fit für das Arbeitsleben
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit Funden aus der Gruft einer Gräfin
Menantes-Literaturpreis wird erneut vergeben
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
Stiftung Orgelklang fördert Sanierung von sieben Orgeln in Mitteldeutschland
Insgesamt werden 41.000 Euro vergeben
Orgeln sind für Kirchen wie Schlagsahne für den Erdbeerkuchen
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Moderne Komposition ist in Sonneberg zu hören
Konzert für Kinder in Weimar
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Ziegen und Esel kommen in die Kirche in Rohr
Krippenspiel als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Traditionen wie Pfingstgesellschaft, Waldgottesdienste und Brückensingen
EKD-Ratsvorsitzende Fehrs betont Recht auf Verteidigung
Potsdam (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu gewaltfreien Konfliktlösungen aufgerufen und zugleich das Recht auf militärische Verteidigung betont.
Kindern Urlaub schenken: 465 Läuferinnen und Läufer bei Benefizlauf für bedürftige Kinder
Halle (epd). Bei einem Benefizlauf auf der Peißnitzinsel in Halle haben am Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 50.000 Euro Spenden für bedürftige Kinder gesammelt.
Landeskirchenamt
Landeskirchenamt Die landeskirchliche Verwaltung - das Landeskirchenamt - befindet sich in Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte ...
Literaturpreis für erotische Dichtung wird vergeben
Lesewettstreit der Finalisten bei Literatur-Sommer-Fest am 21. Juni
Tausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag
Wittenberg (epd). Mit einem großen Stadtfest ist am Wochenende in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) der 500. Hochzeitstag des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora gefeiert worden.
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Johanniscamp für Jugendliche mit Flüchtlingen aus dem Iran
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Große Werke der Kirchenmusik und Konzerte zur Passionszeit
Passionsandachten und Kreuzwege
Große Werke der Kirchenmusik zur Passionszeit
Passahmahl mit ungesäuerten Broten
Friedhofs-Führung, Kreuzwege, Andachten, Friedensgebet
Noch freie Plätze für Ferien-Angebote
Spanisch lernen, gesund ernähren, färben, rappen, singen
Treffen mit Jugendlichen aus dem Ausland
„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf