Jutta-von-Sangerhausen-Tage erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2024
„Ursachen und Gründe für die geringen Taufzahlen näher beleuchten“
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine Der „Goldene Kirchturm 2017“ für ...
30 Jahre Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Tagung in Halle fragt nach Zukunft des Faches
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2018“ für Förderverein in Selben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Stendal
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal
Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Studientag der Theologischen Fakultät Halle
Welche Rolle spielt Religion im Krieg?
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Schriftsteller und Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Christoph Heubner
Preisverleihung am 4. November in Magdeburg
Umweltpreis der EKM geht an Martin-Niemöller-Haus in Jena
Landesbischof Kramer überreicht 3.000 Euro dotierten Preis
660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
Immer weniger Kirchenaustritte
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Anmeldungen ab sofort möglich
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
25 Jahre Polizeiseelsorge in Sachsen-Anhalt
Festgottesdienst in Magdeburg
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ geht an Hallianz Spendenlauf
Preis beim Fundraisingtag in Jena vergeben
Landesbischof plädiert zum Tag der Deutschen Einheit für Versöhnung
Für ein Miteinander ohne Gewalt, Bosheit und üble Nachrede
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 23. November in Erfurt
Bericht über Arbeitsfeld Seelsorge steht im Fokus