Kuschmierz Superintendent in Eisenberg
Württemberger wird Würdenträger
Dorfpfarrer Arnd Kuschmierz wird neuer Superintendent in Eisenberg
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Kuba
4.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Erstmals faehrt eine Frau den Thueringer Landesbischof
Erstmals fährt eine Frau den Thüringer Landesbischof
Christiane Börner: "Endlich wird ein Männerberuf von uns erobert"
Direktor des Marienstifts Arnstadt wird am 5. April verabschiedet
Nachfolger wird Bad Salzunger Superintendent Andreas Müller
Erinnerung an Doppelgottesdienst vom 7. Oktober 1989
Schüler und Schülerinnen diskutieren mit Ministerpräsident Ramelow
Bischof Kähler als Stellv. Ratsvorsitzender gewählt
Landesbischof Christoph Kähler Stellvertretender Ratsvorsitzender
„Vorrangige Aufgabe bleibt Arbeit für Thüringer Landeskirche“
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Veranstaltungsreihe soll zur Wertediskussion anregen
Günther Beckstein und Wolfgang Thierse gehören zu den Referenten
Gottesdienst zum Tanz und Folkfest live im Radio
Gottesdienst zum Tanz- und Folkfest live im Radio
Rechtsextremismus als Thema einer Sendereihe der Evangelischen Kirche
Friedensgebete und Glockenläuten als Zeichen gegen Menschenverachtung
Licht aus! Zur AfD-Veranstaltung auf dem Erfurter Domplatz wird die Beleuchtung des Domberges abgeschaltet
Uraufführung einer Festkantate zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution
Kirchenkreis und Stadt laden zu Gottesdienst und Festakt in Jena
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Große Trauer um den Pfarrer und Bürgerrechtler Walter Schilling
Landesbischöfin würdigt Einsatz für Freiheit und Menschenrechte
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Erstmals Nachtpilgern und Pfadfinderaktion für Jugendliche
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
... der Malerfamilie Cranach und ihres Umkreises in Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Unter dem Titel „Cranachwerke am Ort ihrerDie erste Generation der Reformatoren wollte keine Spaltung der Kirche in konfessionelle Lager, sondern eine Reformation der ganzen Kirche“, erklärt Dr. Bettina Seyderhelm, Kunstgutreferentin der EKM. Im ...
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Bundeskongress Evangelische Schule in Erfurt
Finanzierung freier Schulen und gemeinsames Lernen als wichtige Themen
Podiumsdiskussion mit Günther Beckstein
Jugendliche aus Thüringen für Projekt zu Nazi-Glocken geehrt
Auszeichnung im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit der Schaffung von zwei neuenEs sind die ersten dieser Art in der Evangelischen Kirche. Dies könnte Vorbildfunktion für andere Landeskirchen haben. Die in ...