„Was für eine Freude, was für ein Fest“: Ordination im Magdeburger Dom
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat seit Sonntag 20 neue Pfarrerinnen und Pfarrer.
Renke Brahms verabschiedet sich als EKD-Friedensbeauftragter
Bremen (epd). Nach 13 Jahren im Amt hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, am Dienstagabend seinen letzten Bericht vor einer Synode erstattet.
Paralympics-Pastor hofft auf "sauberen Sport"
Am 9. März beginnen im südkoreanischen Pyeongchang die Paralympischen Winterspiele. Pfarrer Christian Bode reist als einziger Seelsorger der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nach Südkorea.
„Das Wort zum Sonntag" feiert 70-jähriges Bestehen
„Das Wort zum Sonntag“ ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen.
„Die Zeit zu handeln, ist jetzt“ | Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag
Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligen sich Menschen in der evangelischen Kirche vielerorts am globalen Klima-Aktionstag, zu dem für kommenden Freitag (23.9.2022) erneut die Klimabewegung „Fridays for Future“ aufgerufen hat.
Erste Blüten in Erfurter Rosenkirche
Erfurt (epd). Die Rosenkirche im Erfurter Augustinerkloster erlebt ihre erste Apfelblüte.
Landeskirchenrat ermutigt zum Einsatz für Demokratie
Zur aktuellen politischen Situation in Thüringen hat der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf seiner heutigen Sitzung in Erfurt folgende Erklärung beschlossen:
Impfpflicht: Diakonie-Chef Stolte in Sorge um Versorgungssicherheit
Weimar (epd). Trotz gestiegener Impfbereitschaft der Mitarbeitenden blickt die Diakonie Mitteldeutschland mit großer Sorge auf das Inkrafttreten der berufsbezogenen Impfpflicht ab dem 16. März.
Umfrage der EKM zur Corona-Krise
Viele Wochen hat das Corona-Virus das soziale, berufliche, wirtschaftliche Leben in Deutschland und der ganzen Welt beeinflusst und eine Krise ausgelöst.
Prämien für schönste Kirchenperspektiven | Gewinner im Wettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Die Gewinner des Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der KD-Bank stehen fest. Mit dem ersten Preis wird eine Luftaufnahme von der Pauluskirche in Halle ausgezeichnet.
Sachsen-Anhalt erinnert an NS-Opfer | Zentralrat der Juden entsetzt über Verunglimpfung von Schoah-Opfern
Gardelegen/Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (beide CDU) haben am Mittwoch in Gardelegen der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
"Thüringer Erklärung der Vielen" veröffentlicht
Weimar (epd). Mit einer "Thüringer Erklärung der Vielen" haben sich am Freitag Theater und Orchester, Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Vereine und Organisationen im Freistaat der gleichnamigen bundesweiten Kampagne angeschlossen. Die Unterzeichner - von den Achava Festspielen bis zum Weimarer Republik e.V. ist fast das ganze Alphabet vertreten - beziehen damit Position für eine weltoffene, vielfältige und solidarische Gesellschaft, teilte das Deutsche Nationaltheater (DNT) in Weimar mit.
Präsidentin des mitteldeutschen Landeskirchenamtes verabschiedet
Magdeburg (epd). Die Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Brigitte Andrae, ist am Freitag mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom in den Ruhestand verabschiedet worden.
Neues Forschungszentrum zu christlichem "Empowerment"
Halle (epd). Mit modernen Formen des Glaubens und der Religiosität befasst sich ein neues Forschungszentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
Aufruf zum Globalen Klimastreik am Freitag
Berlin (epd). Die Klimabewegung „Fridays for Future“ ruft für Freitag (25. März) zum zehnten globalen Klimastreik auf.
Eisenacher Lutherhaus bereitet sich auf Zeit nach Wiedereröffnung vor
Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach nutzt die pandemiebedingte Schließung zur Überarbeitung seiner Dauerausstellung.
„Es ist höchste Zeit …“ ‒ EKD-Ratsvorsitzender: Dringender Impfappell an Erwachsene
Angesichts steigender Zahlen schwerer Verläufe von Corona-Infektionen bei Kindern in den USA, ruft der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Erwachsene dazu auf, sich zum Schutz von Kindern impfen zu lassen.
Die Bibel für das 21. Jahrhundert: Neue BasisBibel erschienen
Stuttgart. In einer Online-Auftaktveranstaltung wurde am 21. Januar 2021 die vollständige Ausgabe der BasisBibel der Öffentlichkeit vorgestellt.
T-Shirts mit dem Motto "Herz statt Hetze" ab sofort bestellbar
Die EKM setzt sich ein für eine vielfältige, bunte Gesellschaft - diese Haltung will sich nicht verstecken.
Friedensnobelpreis an Murad und Mukwege verliehen
Bei einer feierlichen Zeremonie wurde gestern (Montag, 10.12.) in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Das norwegische Nobelkomitee zeichnete den kongolesischen Arzt Denis Mukwege und die Jesidin Nadia Murad für ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt in Kriegen und Konflikten aus.