Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eisenach

2028 Suchergebnisse

Schwerer Weg zur Versöhnung

Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

Hoffnungsbäumchen

Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

Überraschend gute Nachricht

... dieser guten Nachricht wünsche ich einen guten Tag! Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke

Vielseitiges Programm zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“

Längste Bibel der Welt, Bischof aus England, Kantate aus Amerika, Kunst im Elektrizitätswerk

20 Jahre Gutenberg

Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

Umarmungen

Einen guten Tag wünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

Ostern in der Ukraine

Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

Das Dunkle gehört dazu

Das meint Cornelia Biesecke, aus Eisenach, evangelische Kirche.   Cornelia Biesecke

Kraft in den Wurzeln

Einen österlichen Tag wünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke

Österliche Hoffnung

... ganz groß! Einen frohen Ostermontag  wünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke

Lutherhaus in Eisenach mit überarbeiteter Dauerausstellung

Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach hat seine Ausstellung „Luther und die Bibel“ neu gestaltet. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Vielfältige Angebote zur Passionszeit

Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen

Synoden in Halle, Eisenach und Bad Sulza
Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen

Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai

Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai: Zahlreiche Friedensgebete Konzerte, Buchlesungen, Schweigemärsche, Theaterstücke und Kunstaktionen als Rahmenprogramm