Pilgerinitiative „Go for Gender Justice“ wird mit Live-Stream eröffnet
Etappe in Mitteldeutschland ist im Juli geplant
„Garten der Religionen“ entsteht im Schlosspark Reinhardsbrunn
„Baum der Versöhnung“ für einen Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Ökumenische Friedenskonsultation in Wittenberg
„Nur durch Austausch und Begegnung wird Versöhnung möglich“
Initiativen fuer Gedaechtniskapelle zum Uranbergbau
Ronneburger Initiativen wollen mit Gedächtniskapelle an Folgen des Uranbergbaus erinnern
„Region braucht zentralen Gedenkort“
Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen kommunale Kirchbaulasten
Oberkirchenrätin Kallenbach: „Erhaltung der Kirchen in Frage gestellt“
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag im Kloster Drübeck
Urteil zu Kirchbaulasten: Keine Verfassungsbeschwerde
Kirchen suchen Gespräch mit Bundesregierung
Landeskirchenamt zeigt Fotoausstellung „Leben zwischen den Welten“
Schüler und Schülerinnen aus Mosambik sind erstmals im Blick
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich in Thüringen
Seminare, Talkrunde, Hau den Lukas, Schmieden und Armbrustschießen
Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Diamantenes Jubiläum von Kirchengemeinden aus Ost und West
Erinnerung an Spionage-Verdacht und Wein-Geschenke
Neue Veranstaltungs-Reihe „Augustiner-Diskurs“ startet
Diskussion „Ziviler Ungehorsam und die Zukunft der Demokratie“ am 19. Januar im Evangelischen Augustinerkloster
Ökumenisches Friedensgebet seit 1978 in Erfurter Lorenzkirche
Wurzeln der friedlichen Revolution
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
Foederationssynode tagt in Bad Sulza
Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae
Erinnerung an Doppelgottesdienst vom 7. Oktober 1989
Schüler und Schülerinnen diskutieren mit Ministerpräsident Ramelow
Freya Klier liest über Flucht und Vertreibung
Nach 70 Jahren berichten Kriegskinder über ihr Schicksal
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Veranstaltungsreihe soll zur Wertediskussion anregen
Günther Beckstein und Wolfgang Thierse gehören zu den Referenten
Kollekte in 1100 Karfreitags GD soll Diakonissen helfen
Altersversorgung der 33 Thüringer Diakonissen im Ruhestand gefährdet
Kollekte in 1.100 Karfreitags-Gottesdiensten soll Diakonissen helfen
Bischof Kähler: „Denen helfen, die sich sonst immer selbstlos einsetzen“